Die Stadtverordnetenversammlung kann Ausschüsse bilden. Die Ausschüsse helfen bei der Vorbereitung von Entscheidungen. Die Stadtverordnetenversammlung entscheidet über die Aufgaben und die Anzahl der Ausschüsse.
Ein Finanzausschuss muss es geben. Das steht im Gesetz. Die Stadtverordnetenversammlung entscheidet, wie viele Mitglieder ein Ausschuss hat. In Bad Homburg v. d. Höhe hat ein Ausschuss elf Mitglieder. Dazu kommen drei beratende Mitglieder ohne Fraktion. Je ein Mitglied der sieben Ortsbeiräte, des Ausländerbeirats und des Jugendbeirats berät auch in jedem Ausschuss.
Der Magistrat gibt dem Ausschuss Themen. Diese Themen sind Magistratsvorlagen. Die Fraktionen geben dem Ausschuss Anträge. Der Ausschuss macht einen Vorschlag. Die Stadtverordnetenversammlung entscheidet über den Vorschlag. Im Ausschuss werden schwierige Fragen oft ausführlicher besprochen. Die Sitzungen der Ausschüsse sind öffentlich.
Unterlagen zu den Sitzungen
Die Protokolle der Ausschüsse und die Vorlagen der Verwaltung sind meistens öffentlich. Die Dokumente für das laufende Jahr finden Sie unter den folgenden Links.