Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen

Bodenrichtwerte

Informationen über Bodenrichtwerte braucht man für viele Dinge:

Sie wollen ein Grundstück kaufen oder verkaufen. Sie wollen wissen, wie hoch die Bodenpreise in der Region sind?

Sie brauchen Bodenrichtwerte für Steuern, zum Beispiel für die Grundsteuer?

Sie interessieren sich für den Grundstücksmarkt. Sie wollen mehr über die Bodenpreise wissen?

Die Gutachterausschüsse für Grundstückswerte helfen Ihnen. Sie bieten verschiedene Wege an, um die Informationen zu bekommen.

  • Sie können die Bodenrichtwerte bei den Geschäftsstellen der Gutachterausschüsse vor Ort einsehen. Sie können auch Internetportale oder das Bodenrichtwertinformationssystem Deutschland (BORIS-D) nutzen. So bekommen Sie einfach, schnell und kostenlos einen Überblick über die Bodenrichtwerte.
  • Sie können schriftliche Auskünfte oder amtliche Auszüge aus der Bodenrichtwertkarte beim zuständigen Gutachterausschuss für Grundstückswerte beantragen.

Gebühren

  • Die mündliche Auskunft über Bodenrichtwerte ist kostenlos. Auch die Einsichtnahme in die Bodenrichtwertkarte in den Geschäftsstellen der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte ist kostenlos.
  • Die Einsichtnahme in die Bodenrichtwertkarte im Bodenrichtwertinformationssystem Deutschland (BORIS-D) ist kostenlos.
  • Für schriftliche Auskünfte über Bodenrichtwerte muss man Geld bezahlen. Man bezahlt für jeden Bodenrichtwert viel Geld.
  • Für standardisierte Auskünfte aus der Bodenrichtwertkarte (Bauflächen) muss man Geld bezahlen. Man bezahlt für jeden Bodenrichtwert viel Geld.
  • Für Auszüge aus der Bodenrichtwertkarte für den Bereich eines Gutachterausschusses muss man Geld bezahlen.

Geschäftsstelle vom Gutachterausschuss

Hier finden Sie Informationen über die Bodenrichtwertkarte von der Stadt Bad Homburg. Sie finden auch den Immobilienmarktbericht und Informationen über die Erstattung von Verkehrswertgutachten. Weitere Informationen vom Gutachterausschuss sind hier auch verfügbar.

Der Gutachterausschuss ist eine unabhängige Institution vom Land. Das steht im Baugesetzbuch. Ehrenamtliche Sachverständige aus verschiedenen Berufen sind Gutachter. Die Aufgaben von der Geschäftsstelle vom Gutachterausschuss sind dem Magistrat von der Stadt Bad Homburg v.d.Höhe übertragen.

 

Aufgaben vom Gutachterausschuss

1. Erstattung von Verkehrswertgutachten über

  • bebaute und unbebaute Grundstücke
  • Eigentumswohnungen
  • Rechte an Grundstücken (zum Beispiel Wegerecht, Niesbrauch)

2. Ermittlung von Bodenrichtwerten (Die Geschäftsstelle hilft dem Gutachterausschuss bei seinen Aufgaben.)

 

Aufgaben von der Geschäftsstelle

  • Auswertung von Immobilienkaufverträgen (Kaufpreissammlung)
  • Bestimmung von wichtigen Daten für den Wert
  • Auskünfte über Bodenrichtwerte
  • Verkauf von der Bodenrichtwertkarte
  • Erteilung von Auskünften aus der Kaufpreissammlung. Das geschieht im Rahmen von den datenschutzrechtlichen Bestimmungen.

 

Immobilienmarktbericht

Der Immobilienmarktbericht 2024 für Bad Homburg ist als gedruckte Version oder als PDF-Datei erhältlich. Er kostet viel Geld. Sie bekommen ihn bei der Geschäftsstelle (siehe Kontakt).

Geschäftsstelle des Gutachterausschuss
Unsere Anschrift
Magistrat der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe - Technisches Rathaus
Technisches Rathaus
Bahnhofstraße 16-18
61352 Bad Homburg v. d. Höhe
Unsere Anschrift
Magistrat der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe
Stadtverwaltung
61343 Bad Homburg v. d. Höhe
Unsere Öffnungszeiten

PERSÖNLICHE BERATUNG NUR MIT TERMIN 

Bitte setzen Sie sich mit der Fachabteilung in Verbindung.

Michael Stauder
Leitung Geschäftsstelle des Gutachterausschuss