Die Städte Bad Homburg, Oberursel und Friedrichsdorf haben zusammengearbeitet. Sie haben ihre Stadtbusse modernisiert. Die Busse haben jetzt neue Bordrechner. So wird der öffentliche Nahverkehr besser. Die Fahrgäste bekommen neue Angebote.
Die neuen Bordcomputer kontrollieren alles im Bus. Sie sehen, wann die Türen aufgehen. Sie sehen, wann Fahrkarten verkauft werden. Die Fahrgäste bekommen Informationen in Echtzeit an den Haltestellen. Sie können Tickets mit einem QR-Code prüfen. Die RMV-Go-App ist integriert. Es gibt kostenloses WLAN. Beschwerden werden besser bearbeitet.
Die Leitstelle kann direkt auf die Busse zugreifen. So kann sie schnell reagieren. Die Fahrerinnen und Fahrer haben Navi-Funktionen. Sie wissen, ob sie den Anschluss erreichen. Sie sehen, wie viel der Elektrobus geladen ist.
Die neue Technik macht Werbung im Bus möglich. Die Werbung wird von einem zentralen Punkt gesteuert. Das Projekt kostet viel Geld. Die Bürgerinnen und Bürger helfen mit. So wird das System besser.
Das Projekt ist ein großer Schritt. Es bringt digitale Neuerungen in den öffentlichen Nahverkehr. Es macht die Fahrt für die Fahrgäste besser. Die Städte profitieren davon.