Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
IT Sicherheit Plan

Das Sicherheitskonzept von Bad Homburg hat ein Ziel. Es soll einen Sicherheitsstandard schaffen. Der Standard basiert auf dem BSI-Grundschutz. Der Standard gibt die Bedingungen für neue IT-Systeme und Prozesse vor. Er hilft auch, alte IT-Systeme und Prozesse zu bewerten. Dann kann man Maßnahmen entwickeln. Ein IT-Sicherheitskonzept schützt die IT der Verwaltung. Es schützt vor Bedrohungen.

Das IT-Sicherheitskonzept schützt wichtige Daten. Dazu gehören auch Daten von Bürgerinnen und Bürgern. Es schützt vor Angriffen aus dem Internet. Zum Beispiel vor Hacking und Schadsoftware. Es sorgt dafür, dass die Gesetze eingehalten werden. Es sorgt dafür, dass IT-Dienste immer verfügbar sind. Es spart Geld. Es gibt weniger Sicherheitsprobleme und Datenverluste.

Ein gutes IT-Sicherheitskonzept macht die Verwaltung bekannter. Es hilft, die Sicherheit gut zu verwalten. Es hilft, Risiken zu erkennen. Es sorgt dafür, dass alles weiterläuft. Es schützt die IT-Systeme. Es sorgt dafür, dass die Gesetze eingehalten werden. Es macht die Abläufe besser. So vertrauen die Bürgerinnen und Bürger mehr. Die Qualität der Dienstleistungen wird besser.

 

Kontaktieren Sie uns gerne
Chief Digital Office
    Paul Stamms
    Mitarbeiter Chief Digital Office