Ab Februar 2025 gibt es neue Regeln für die Abholung von Grünschnitt. Die Änderungen schützen die Gesundheit der Mitarbeitenden. Bad Homburg bietet die Abholung von Grünschnitt an. Man kann den Grünschnitt auch zum Wertstoffhof bringen.
Ab Februar 2025 gelten diese neuen Regeln:
- Grünschnitt muss gebündelt oder in dicken 80-Liter-Papiersäcken bereitgestellt werden.
- Man darf keine wiederverwendbaren Behälter wie Pop-Up-Behälter, Bigbags oder Kartons verwenden.
Die neuen Regeln schützen die Gesundheit der Mitarbeitenden:
- Es gibt Verletzungsgefahr durch falsch bereitgestellten oder schweren Grünschnitt.
- Es gibt Unfallrisiko durch verkeilte Äste.
- Schimmelsporen im Gartenlaub sind gefährlich für die Gesundheit.
- Gärflüssigkeit in Behältern oder Plastiksäcken ist unhygienisch.
Früher haben die Mitarbeitenden die Behälter händisch umgeschüttet. Das ist jetzt nicht mehr erlaubt. Die neuen Maßnahmen schützen die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeitenden. Der Betriebshof bittet alle Bürgerinnen und Bürger, die neuen Regeln zu beachten. Bei Fragen hilft die Entsorgungsfirma Meinhardt GmbH & Co.KG unter der Telefonnummer 0800-723 9338.
Die Papiersäcke kann man beim Wertstoffhof in der Georg-Schaeffler-Straße, in Baumärkten und bei diesen Partnern kaufen:
• Farbenhaus Scheller GmbH, Massenheimer Weg 8
• Rosen-Apotheke, Wetterauer Str. 3A
• Aniol Services – Postfiliale, Homburger Str. 27
• Bunte Tüte, Ober-Eschbacher Str. 33
• Trendhaus am Bach, Bachstr. 13