Sperrung Parkplatz Saalburgstraße Ecke Saalburgchaussee
Vom 27. Oktober bis vorrausichtlich 22. November 2025 wird in der Saalburgstraße 158 (Ecke Saalburgchaussee) der Parkplatz vollgesperrt. Der Grund für die Sperrung ist die Demontage einer Behelfsgarage.
Vollsperrung Am Sauereck
Ab dem 20.02.2023 wird in der Straße „am Sauereck“ von der Kläranlage bis zur Brücke über den Eschbach eine Vollsperrung eingerichtet. Der Grund für die Sperrung ist der Neubau der Kläranlage. Die Straße am Sauereck wird in der Zeit als Sackgasse von beiden Seiten
ausgewiesen. Die Regionalpark-Rundroute wird im Zuge der Sperrung umgeleitet. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende 2029 andauern.
Halbseitige Straßensperrung im Hessenring
Am 13. März 2025 wird im Hessenring vor der Hausnummer 65 eine halbseitige Straßensperrung eingerichtet. Der Grund für die Sperrung sind Andienung und die Stellung eines Baukrans. Die Bushaltestelle wird vor die Hausnummer 69 versetzt. Die Arbeiten werden
voraussichtlich bis 28. April 2026 andauern.
Verlegung der Bushaltestelle Gonzenheim
Wegen umfangreichen Arbeiten am Stromnetzt wird die Haltestelle Gonzenheim (U) Bussteig 3 in der Gotenstraße ab 10. Juli 2025 bis auf Weiteres um 100 Meter in Richtung Eschbacher Weg/Ecke Gotenstraße verlegt. Betroffen sind die Linien 4 und 26.
Vollsperrung im Haingrabenweg
Ab dem 2. Oktober 2025 wird der Haingrabenweg an der Einmündung der Ober-Eschbacher-Straße vollgesperrt. Der Grund für die Sperrung ist eine Kranstellung in dem Bereich zum Abriss und Neubau eines Gebäudes. Der Haingrabenweg wird von der Jahnstraße kommend
als Sackgasse ausgewiesen. Die Maßnahme dauert bis voraussichtlich 27. November 2025 an.
Vollsperrung Weingartenstraße
In der Weingartenstraße wird auf Höhe der Hausnummer 11 in der Zeit vom 26.August bis vorrausichtlich 30. November 2025 eine Vollsperrung eingerichtet.
Vollsperrung Gotenstraße
Aufgrund von Arbeiten der Stadtentwässerung wird die Gotenstraße zwischen Am Alten Wehr und Eschbacher Weg im Zeitraum von 22. September bis 24. November 2025 vollgesperrt.
Es wird eine Umleitung in Richtung Frankfurter Landstraße über Feldstraße – Lange Meile und den Europakreisel ausgewiesen. In Richtung Feldstraße erfolgt eine Umleitung über die Quirinstraße – Jakob-Lengfelder-Straße – am Römischen Hof bzw. über die Frankfurter
Landstraße – Lange Meile – Auf der Schanze.
Die Stadtbusse werden wie folgt umgeleitet:
Linie 4 und 26:
Ab der Haltestelle „Europakreisel“ geradeaus in die Frankfurter Landstraße zu Gonzenheim (U) (Bussteig 1), dann links in den Haberweg und weiter den regulären Linienverlauf.
Die Haltestellen „Lange Meile“, „Auf der Schanze“, „Am Linsenberg“ und
„Gonzenheim (U) Bussteig 3“ werden nicht angefahren.
Zusätzlich werden die Haltestellen „Frankenstraße“ und „Gonzenheim (U) Bussteig 1“ angefahren.
Linie 11:
Ab der Haltestelle „Europakreisel“ in die Lange Meile – links Auf der Schanze – recht Gotenstraße und weiter den regulären Linienweg. In der Gegenrichtung den umgekehrten Weg zurück.
Die Haltestellen „Gonzenheim (U)“ und Frankenstraße werden nicht angefahren.
Zusätzlich werden die Haltestellen „Lange Meile“, „Auf der Schanze“ und „Am Linsenberg“ angefahren.
Verkehrsbeschränkungen im Südring / Kalbacher Straße – 1. Bauabschnitt
Aufgrund von Straßenausbauarbeiten kommt es in der Zeit vom 31. Oktober bis voraussichtlich 19. Dezember 2025 zu verkehrsbeschränkenden Maßnahmen in den Bereichen Südring und Kalbacher Straße. Es wird die Ausfahrt von der Kalbacher Straße auf den Südring sowie
der Linksabbieger von Südring auf die Kalbacher Straße gesperrt.
Die bestehende Lichtsignalanlage (LSA) wird während der gesamten Bauzeit abgeschaltet. Der Verkehr in Richtung Ober-Eschbach wird über den Südring weitergeführt und an der Ober-Eschbacher Straße nach links umgeleitet. Der Verkehr aus Richtung Ober-Eschbach wird
über die Kalbacher Straße und die Ober-Eschbacher Straße bis zum Südring geleitet.
Im zweiten Bauabschnitt wird es notwendig, die Straße Südring aufgrund einer Engstelle halbseitig zu sperren und eine mobile Lichtsignalanlage aufzustellen, um den Verkehr weiterhin zu regeln.
Die Stadtbusse werden wie folgt umgeleitet:
Linie X27:
In Fahrtrichtung Groß-Karben wird nach der Haltestelle „Bad Homburg, Bahnhof” –
Rechts in die Basler Straße – rechts auf den Hessenring – weiter auf die Pappelallee – rechts in die Zeppelinstraße – weiter auf den Südring – gerade aus auf den Ostring und weiter auf dem regulären Linienweg gefahren.
Die Haltestellen „Ober-Eschbach (U)“ und „Ober-Eschbacher Straße“ entfallen ersatzlos.
In Fahrtrichtung Königstein wird von Ober-Erlenbach aus kommend auf den Ostring gefahren – gerade aus zum Südring – rechts in die Pappelallee – links in die Basler Straße und weiter auf dem regulären Linienweg zum Bahnhof Bad Homburg gefahren.
Die Haltestellen „Ober-Eschbacher Straße“, „Ober-Eschbach (U)“ und „Am Grünen
Weg“ entfallen ersatzlos.
Vollsperrung der Kreuzallee
Im Zeitraum vom 29. Oktober 2025 bis voraussichtlich 21. November 2025 wird in der Kreuzallee zwischen der Kreuzung Tannenwaldallee und der Hausnummer 5 eine Vollsperrung eingerichtet. Grund hierfür sind Sanierungsarbeiten am Gehweg.
Die Arbeiten finden werktags jeweils von 7:30 Uhr bis 18:00 Uhr statt. Nach Abschluss der täglichen Arbeiten wird die Baustelle geräumt, sodass der Schul- und Nachtbusverkehr uneingeschränkt durchfahren kann.
Ausgenommen hiervon ist die Linie 36, die um 13:43 Uhr in diesem Bereich eine Umleitung fahren muss. Dadurch entfallen einige Haltestellen.
Linie 36 in Richtung Bad Homburg Bahnhof:
Brünningstraße – links Tannenwaldallee und hier die Haltestelle „Tannenwaldallee“ auf der anderen Seite nach der Kreuzung – weiter in die Tannenwaldallee – rechts in den Hindenburgring – rechts Leopoldweg – links in den Kolberger Weg und danach weiter auf dem
regulären Linienweg.
Die Haltestellen „Tannenwaldallee“, „Kreuzallee“ und „Leopoldsweg“ entfallen.
Als Ersatzhaltestelle für „Tannenwaldallee“ wird die Haltestelle auf der gegenüberliegenden Seite nach der Kreuzung angefahren.
Verkehrsbeschränkung Rebenweg
Ab dem 31. Oktober 2025 wird im Rebenweg auf Höhe der Maria-Ward-Schule eine Einbahnregelung eingerichtet. Diese Maßnahme ist aufgrund von Schäden am Fundament der Stützmauer erforderlich, um einen lastfreien Raum zu schaffen.
Die halbseitige Straßensperrung wird voraussichtlich bis zum 28. November 2025 andauern.
Verkehrsbeschränkung Saalburgchaussee
Am Freitag, den 28. November 2025, kommt es auf der Saalburgchaussee aufgrund einer revierübergreifenden Bewegungsjagd zu verkehrsbeschränkenden Maßnahmen. Zwischen 9 Uhr und voraussichtlich 15 Uhr wird die Geschwindigkeit beiderseits der Saalburgchaussee,
insbesondere im östlichen Teil zwischen der Karlsbrücke und der Abzweigung nach Wehrheim bis zum Bereich Saalburg/Bahnhof (L3041), reduziert.
Die Temporeduzierung dient der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer und der Jagdteilnehmer.
Vollsperrung Ahlweg
Ab dem 13. November 2025 kommt es im Bereich der Hausnummer 8 im Ahlweg zu einer Vollsperrung der Straße. Diese Maßnahme ist notwendig, um eine Fertighausmontage mit einem Mobilkran durchzuführen. Die Sperrung wird voraussichtlich bis zum 19. November 2025
andauern. Während der Arbeiten wird der Kran auf der Straße positioniert. Der Kran ist außerhalb der Arbeitszeiten zusammengefahren und kann im Notfall von der Kranführungsperson bewegt werden. Für den Verkehr wird eine Umleitung eingerichtet, die in den nächsten
Tagen vor Ort ausgeschildert wird.
Vollsperrung Ober-Eschbacher Straße
Am 22. November 2025 wird es in der Ober-Eschbacher Straße 100 zwischen 7 und 17 Uhr zu verkehrsbeschränkenden Maßnahmen kommen. Während dieses Zeitraums wird die Straße aufgrund von Kranarbeiten für etwa 3 Stunden vollgesperrt.
Die Ober-Eschbacher Straße ist in diesem Bereich als Sackgasse ausgewiesen, weshalb eine Umleitung eingerichtet wird. Die Umleitung für den Verkehr, der aus der Innenstadt kommt, führt über die Peterhofer Straße, den Massenheimer Weg und den Ostring zurück auf die
Ober-Eschbacher Straße. Für Fahrzeuge, die aus Richtung Südring oder Frankfurt anreisen, wird die Umleitung ebenfalls über den Ostring, den Massenheimer Weg und die Peterhofer Straße erfolgen.
Die Anwohner der betroffenen Straße werden vorab durch ein Anwohneranschreiben über die Maßnahmen informiert.
Vollsperrung Ober-Eschbacher Straße
Am 22. November 2025 wird es in der Ober-Eschbacher Straße 100 zwischen 7 und 17 Uhr zu verkehrsbeschränkenden Maßnahmen kommen. Während dieses Zeitraums wird die Straße aufgrund von Kranarbeiten für etwa 3 Stunden vollgesperrt.
Die Ober-Eschbacher Straße ist in diesem Bereich als Sackgasse ausgewiesen, weshalb eine Umleitung eingerichtet wird. Die Umleitung für den Verkehr, der aus der Innenstadt kommt, führt über die Peterhofer Straße, den Massenheimer Weg und den Ostring zurück auf die Ober-Eschbacher Straße. Für Fahrzeuge, die aus Richtung Südring oder Frankfurt anreisen, wird die Umleitung ebenfalls über den Ostring, den Massenheimer Weg und die Peterhofer Straße erfolgen.
Die Anwohner der betroffenen Straße werden vorab durch ein Anwohneranschreiben über die Maßnahmen informiert.
Die Stadtbusse werden wie folgt umgeleitet:
Linie 11 und 24:
Richtung Atzelnest/SÜDCAMPUS:
Ab der Haltestelle „Lorscher Straße“ rechts in An der Leimenkaut - rechts in die Kalbacher Straße und weiter den regulären Linienverlauf.
Eine Ersatzhaltestelle wurde in der Straße „An der Leimenkaut” in Höhe Haingärten eingerichtet.
Die Haltestellen „Lindenstraße“ und „Ober-Eschbach (U)“ entfallen.
Richtung Dornholzhausen:
Ab der Haltestelle „Atzelnest/SÜDCAMPUS“ - regulär weiter bis zum Kreisel Am Grünen Weg zur Kalbacher Straße - links An der Leimkaut - links Jakob-Lengfelder-Straße- und weiter den regulären Linienverlauf.
Eine Ersatzhaltestelle wurde in der Straße „An der Leimenkaut” in Höhe Haingärten eingerichtet.
Die Haltestellen „Ober-Eschbach (U)“ und „Lindenstraße“ entfallen.