Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen

Busse

Hier gibt es Informationen zu den Stadtbussen und Regionalbussen. Sie finden Fahrpläne, Preise und Pläne. Bad Homburg gehört zum Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV).

Liniennetzplan von Bad Homburg vor der Höhe

  • 41: Der Bus fährt von Oberursel Bahnhof nach Oberstedten. Der Bus fährt von der Haltestelle Oberstedten Hans-Mess-Straße als Linie 7 weiter nach Bad Homburg. 

    50/51: Der Bus fährt von Bad Homburg Bahnhof über Oberursel-Hohemark und Schmitten nach Rod an der Weil (Hasselbach). 

    54: Der Bus fährt vom Bad Homburg Kurhaus über Kirdorf Waldfriedhof und Friedrichsdorf zum Köppern Waldkrankenhaus. 

    56: Der Bus fährt von Friedrichsdorf über Seulberg nach Ober-Erlenbach. Der Bus fährt ab der Haltestelle Seulberger Straße als Linie 8 weiter nach Nieder-Eschbach (U). 

    57: Der Bus fährt von Bad Homburg über Oberursel Hohemark, Oberreifenberg und Großer Feldberg nach Königstein. 

    65: Der Bus fährt von Erlenbach-Halle (Ober-Erlenbach) über Frankfurt (Nieder-Erlenbach) nach Bad Vilbel.    

    X26: Der Bus fährt von Bad Homburg über Oberursel, Königstein und Hofheim nach Wiesbaden. 

    X27: Der Bus fährt von Nidderau über Karben, Bad Homburg und Oberursel nach Königstein. 

    260: Der Bus fährt von Bad Homburg über Oberursel und Bad Soden nach Kelkheim. 

    261: Der Bus fährt von Bad Homburg über Oberursel und Kronberg nach Königstein. 

    365: Der Bus fährt von Bad Homburg Bahnhof über Ober-Erlenbach nach Bad Vilbel. 

    S5N: Der Bus fährt von Bad Homburg Bahnhof über Oberursel nach Frankfurt Hbf / Fernbusterminal. 

    245: Der Weiltalbus fährt vom 1. Mai bis 31. Oktober von Bad Homburg über Oberursel und Schmitten nach Weilburg ZOB. Der Bus hat einen Fahrradanhänger. Der Anhänger ist für E-Bikes geeignet.

Barrierefreiheit

Die U-Bahnhaltestellen Gonzenheim und Ober-Eschbach sind auf beiden Seiten ohne Hindernisse zugänglich.

Im Bahnhof kann man die Bahnsteige der S-Bahn mit dem Fahrstuhl erreichen. Dort halten verschiedene Wagentypen.

Taunusbahn: Es gibt wenige Verbindungen der Taunusbahn mit einem Wagen ohne Hindernisse. Der Wagen heißt LINT. Im Fahrplan ist er blau markiert.

S-Bahn: Wer mit der S-Bahn fahren möchte, muss zum Anfang des Zuges gehen. Der Fahrer kann eine Rampe anlegen. Dann kann man einsteigen. Auf der Internetseite vom RMV kann man nach Verbindungen ohne Hindernisse suchen. Bitte beachten Sie: Die Bushaltestellen ohne Hindernisse sind noch nicht berücksichtigt.

Welche Bushaltestellen in Bad Homburg ohne Hindernisse sind, steht im Wegweiser für Menschen mit Behinderung. Man kann den Wegweiser als PDF herunterladen. Die neueste Version liegt bei der Tourist Info + Service im Kurhaus und im Stadtladen im Rathaus aus. Auf Wunsch sendet die Beratung für Menschen mit Behinderung einen Liniennetzplan von Bad Homburg mit den markierten Haltestellen zu. Die Telefonnummer ist 06172/ 100 5033.

Fundsachen

Haben Sie etwas in einem Bus in Bad Homburg verloren? Hier sind die Ansprechpartner für Fundsachen.

Stadtbusverkehr Bad Homburg:
Transdev Rhein-Main GmbH
Telefon: 0151 / 15 01 46 64

Stadtladen im Rathaus Bad Homburg
Rathausplatz 1
Telefon: 06172 / 100-3101

Linie 50/51:
HLB Hessenbus GmbH
Standort Hofheim
Telefon: 0800 / 44 33 700

Linie 54:
Stadtverkehr Friedrichsdorf
Telefon: 06172 / 731-28 12 17


Linie 261 und x27:
DB Regio Bus Mitte GmbH
Standort Oberursel
Telefon: 06171 / 20 63 629

Linie x26:
DB Regio Bus Mitte GmbH
Standort Mainz
Telefon: 06131 / 494 81 46

Linie 65
Transdev Rhein-Main GmbH
Telefon: 0160 / 96325856   

Linie 365
Transdev Rhein-Main GmbH
Telefon: 0151 / 62673512

Kontaktieren Sie uns bitte.
ÖPNV
Unsere Anschrift
Rathausplatz 1
61343 Bad Homburg v. d. Höhe
Unsere Anschrift
61343 Bad Homburg v. d. Höhe
Unsere Öffnungszeiten

PERSÖNLICHE BERATUNG NUR MIT TERMIN 

Bitte setzen Sie sich mit der Fachabteilung in Verbindung.