Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
© Alex Habermehl Fotografie

Herzlich Willkommen bei der

Kur- und Kongreß-GmbH


Die Kur- und Kongreß-GmbH ist ein altes Unternehmen. Sie hat viele Aufgaben in Bad Homburg. Sie betreibt und entwickelt Gesundheits-, Tourismus- und Veranstaltungseinrichtungen. Sie vermarktet diese Einrichtungen. Dazu gehören:


Die Kur- und Kongreß-GmbH organisiert viele Veranstaltungen in Bad Homburg.

Sie können uns Fragen zu unseren Einrichtungen und Angeboten stellen. Nutzen Sie dafür das Kontaktformular.

Kontaktformular

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Teile von dem Bericht über das Geschäft im Jahr 2021

  • Die Firma leitet und verwaltet Gesundheits- und Veranstaltungseinrichtungen. Sie berät und managt diese Einrichtungen. Die Firma führt auch kulturelle Veranstaltungen durch. Diese finden in den eigenen Einrichtungen statt. Die meisten Veranstaltungen sind in Bad Homburg v. d. Höhe. Die Firma darf alles tun, was dem Zweck der Firma hilft. Sie kann Zweigstellen gründen. Sie kann ähnliche Firmen kaufen oder sich daran beteiligen. Sie kann auch deren Leitung übernehmen. Wichtige Verträge für die Firma sind: a) Ein Vertrag über die Nutzung von Sachen vom 7.7.1924 und weitere Verträge vom 21.4., 27.4. und 1.6.1953 sowie 17.12.2001 und 17.9.2009, b) Ein Finanzierungsvertrag vom 14.12.2018 mit der Stadt Bad Homburg v.d.Höhe.

    Die Firma darf alle Sachen und Rechte nutzen, die zur Kur- und Badeverwaltung gehören. Das steht im Vertrag mit der Stadt Bad Homburg v.d.Höhe vom 7.7.1924.

    Der Vertrag über die Nutzung von Sachen sagt in § 5: a) Die Firma muss den Kur- und Badebetrieb gut führen. Es soll wie ein modernes und vornehmes Weltbad sein. b) Die Firma muss das Kurhaus, das Theater, die Badehäuser und die Saalburg-Wirtschaft instand halten. Sie muss auch Möbel neu kaufen und ergänzen. Das ist ihre wichtigste Aufgabe. Sie muss alles tun, was für den Betrieb nötig ist.

    Im Vertrag steht in § 9 etwas Wichtiges. Die Stadt Bad Homburg v. d. Höhe gibt der Gesellschaft das Recht, die Kurtaxe zu behalten. Die Gesellschaft hat am 21.4., 27.4. und 1.6.1953 neue Verträge gemacht. Ab dem 1.4.1953 übernimmt die Gesellschaft alle Aufgaben von der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe. Diese Aufgaben helfen dem Tourismus und bekommen Geld von der Spielbank. Am 29.1.1954 wurde genau festgelegt, welche Aufgaben die Gesellschaft übernimmt. 1978 haben die Gesellschaft und die Stadt Bad Homburg v. d. Höhe entschieden, dass die Kurgärtnerei nicht mehr dazugehört. Am 14.12.2018 hat die Gesellschafterin versprochen, das Geld für die Aufgaben und Investitionen zu sichern.

  • Grundstücke und Gebäude

    Gebäude mit Land
     

    • Klinik Dr. Baumstark
    • Haus am Park, Paul-Ehrlich-Weg 3

    Gebäude ohne Grundstück
     

    • Kurhaus mit Theater (inklusive Kurhausgarage und Außenanlagen)
    • Parkhaus vom Casino
    • Clubhaus vom Tennis
    • Clubhaus vom Golf
    • Garage vom Schloss

    Das Vermögen von einer Person, das sie nutzen darf.

    Die Stadt Bad Homburg v. d. Höhe hat der Gesellschaft das Nießbrauchvermögen gegeben. Das Vermögen hat diese Objekte:
     

    • Kurpark mit Anlagen
    • Tennisanlagen
    • Golfanlagen
    • Kleingolf
    • Sala-Thai I
    • Brunnen und Denkmäler
    • Spielbank




     

    • Kur-Royal Aktiv
    • Orangerie im Kurpark und Konzertpavillon
    • Gaststätte Römerbrunnen
    • Saalburg-Restaurant
    • Hirschgarten-Restaurant
    • Minigolfanlage im Hirschgarten
    • Englische Kirche

    Pachten / Mieten

    • Kaiser-Wilhelms-Bad
    • Grund und Boden von dem Kurhausbereich
    • Dienstwohnung bei dem Elisabethenbrunnen 2
    • Parkhaus bei dem Bahnhof
    • Karstadt-Parkhaus
    • Sicherheitszentrale bei dem Bahnhof
    • Büro Parken und Sicherheit bei dem Bahnhof
    • KulturSpeicher bei dem Bahnhof

    Vermietungen und Verpachtungen

    Im letzten Jahr hat die Gesellschaft diese Orte vermietet:

    Restaurants

    • Saalburg-Restaurant
    • Hirschgarten-Restaurant
    • Gaststätte Römerbrunnen
    • Orangerie im Kurpark
    • Spielbank-Restaurant
    • Gastronomie im Golfclubhaus (weitervermietet)
    • Gastronomie im Tennisclubhaus (weitervermietet)

     

    Sportanlagen

    • Tennisanlagen mit Clubhaus im Kurpark
    • Golfplatz mit Clubhaus im Kurpark
    • Minigolfanlage im Hirschgarten
    • Kleingolfanlage im Kurpark

     

     

     

    Kurhaus

    • Im Kurhaus gibt es viele kleine Läden. Es sind mehr als 20 Läden. Die Tochtergesellschaft KuK Immobilienverwaltungsges. mbH verwaltet die Läden.
    • Es gibt ein Theater. Es heißt Äppelwoi-Theater.

     

    Sonstige

    • Es gibt ein Gebäude. Es gehört zur Klinik Dr. Baumstark. Dazu gehört auch der Park. Die Klinik arbeitet dort.
    • Es gibt ein Gebäude. Es gehört zur Spielbank.
    • Im Kaiser-Wilhelms-Bad gibt es Arztpraxen. Es sind wenige Praxen.
    • Im Kaiser-Wilhelms-Bad und im Kurhaus gibt es Wohnungen. Es sind wenige Wohnungen.
    • Es gibt ein Haus am Park. Dort ist ein Hotel.

     

Kur- und Kongreß- GmbH Bad Homburg v. d. Höhe
Unsere Anschrift
Kur- und Kongreß- GmbH
Bad Homburg v. d. Höhe
Kaiser-Wilhelms-Bad
61348 Bad Homburg v. d. Höhe