Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
© Christian Mueringer
Heilquellen

Der Landgrafenbrunnen

Der Landgrafenbrunnen ist eine Heilquelle in Bad Homburg. Das Wasser ist sehr salzig. Die Quelle ist noch nicht alt. Man hat sie 1899 entdeckt. Zuerst nutzte man sie für Heilbäder. Ab 1903 trank man das Wasser. Es hilft bei Krankheiten von der Leber und der Galle.

Der Brunnen von der verschwundenen Nymphe


Man hat die salzigste und jüngste Heilquelle von Bad Homburg im Jahr 1899 gefunden. Man hat das Wasser zuerst für Heilbäder genutzt. Ab 1903 hat man es auch als Trinkkur genutzt. Die Trinkkur hilft bei Krankheiten von der Leber und Galle. Man kann die Trinkkur auch heute noch machen. Früher hat ein schönes Jugendstil-Monument den Brunnen geschmückt. Das Monument war aus dem Jahr 1908. Es hat eine nackte Nymphe gezeigt. Die Nymphe stand vor einer Quelle, die aus einem Felsen kam. In der prüden Zeit nach dem Krieg hat die Skulptur den Menschen nicht gefallen. Deshalb hat man sie 1955 durch eine bronzene Büste von Landgraf Friedrich II. ersetzt.

Impressionen vom Landgrafenbrunnen