Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
© Franz Klein
Bewegung

Kurlandschaft Bad Homburg v. d. Höhe

Wandern, Laufen und Radfahren in schöner Natur: Die Kurstadt bietet eine Landschaft für Kurgäste und Touristen. Im Hardtwald gibt es drei Strecken zum Laufen und Wandern. Die Strecken sind kurz, mittel und lang. Es gibt auch einen Trimmpfad.

Wege im Hardtwald


Im 19. Jahrhundert hatten Kurstädte spezielle Landschaften für Kurgäste und Touristen. In Bad Homburg konnten Spaziergänger die Gärten von den Landgrafen nutzen. Diese lagen an der Tannenwaldallee. Ab 1860 baute der Verschönerungs-Verein neue Wege. Diese führten vom Kurpark in den Hardtwald und weiter in den Taunus.

Im Jahr 1868 entstand der Taunusklub. Er kam aus dem „Bund der Feldberg-Läufer“. Der Klub war wichtig für den Taunus. Die Wege bekamen Bänke und Schutzhütten. Auf den Taunushöhen baute man Türme. Das Römerkastell Saalburg wurde für Touristen geöffnet. Eine Straßenbahn fuhr dorthin. Die Landschaft führte vom Kurpark über den Hardtwald. Sie ging über den Rotlaufweg zur Gickelsburg und zum Fröhlichen Mannskopf. Über die Saalburg ging es zurück über den Herzbergturm und den Marmorstein. Der Weg führte am Elisabethenstein, Hirschgarten und Forstgarten vorbei zum Gotischen Haus. Von dort konnten Wanderer über die Tannenwaldallee und den Schlosspark in die Stadt gehen. Sie konnten auch am Gustavsgarten und Kleinen Tannenwald eine Pause machen. Viele Orte boten schöne Aussichten. Der Taunus hatte im 19. Jahrhundert wenig Wald.

 

Trimmpfad

Im Hardtwald gibt es viele Rundwege. Laufbegeisterte können auch den Trimmpfad nutzen. Er hat jetzt viele Stationen. Es gibt Ringe und Stangen für Klimmzüge. Es gibt auch moderne Geräte. Dazu gehören ein Balancetrainer, ein Rückenmassagegerät und eine Slackline.

Mehr Tipps für die Freizeit
Sie möchten nach Ihrer Veranstaltung in ein Restaurant gehen. Oder Sie suchen ein Hotel in der Nähe. Hier gibt es viele Möglichkeiten für einen schönen Tag.
Bad Homburg in kurzer Übersicht
Hier kommen Sie schnell zu Ihrem Ziel. Übrigens: Sie sehen freie Parkplätze, wenn Sie auf Parken und das Auto-Symbol klicken.
Wir helfen Ihnen.
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen.
Tourist Info Bad Homburg
Unsere Anschrift
Tourist Info
Im Kurhaus
Louisenstraße 58
61348 Bad Homburg
Unsere Öffnungszeiten

Mo. - Fr. :   10:00 – 18:00 Uhr
Sa. :            10:00 – 14:00 Uhr