Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
© Kur- und Kongreß-GmbH Bad Homburg v. d. Höhe
Kirchen

Schlosskirche in Bad Homburg

Äußerlich sieht die Schlosskirche Bad Homburg einfach aus. Sie ist in einen Teil des Schlosses eingebaut. Innen ist die Kirche schön und gut restauriert.
© Kur- und Kongreß-GmbH Bad Homburg v. d. Höhe
Die Kirche hat viele gute Eigenschaften.

Im Jahr 1696 bauten die evangelisch-lutherischen Christen der Stadt die Kirche. Die Kirche war auch eine Grabstätte von den landgräflichen Familien. In der Gruft unter dem Altarraum liegen viele Mitglieder der Familie. Im Jahr 1908 war die Erlöserkirche fertig. Danach war die Schlosskirche lange Zeit ungenutzt. Eine Bürgerinitiative weckte die Kirche wieder auf. Das Kuratorium Bad Homburger Schlosskirche sammelte Geld. Sie restaurierten die Kirche. Jetzt ist wieder Leben in den alten Mauern.

In der Schlosskirche gibt es eine Bürgy-Orgel. Die Orgel ist aus den 1780er Jahren. Sie ist eine der acht wertvollsten Orgeln. Die Orgeln sind aus verschiedenen Zeiten. Bad Homburg ist bekannt als Orgelstadt. Es gibt dort das berühmte Orgel-Festival FUGATO.

Konzerte im Schloss von Bad Homburg

Eindrücke

Unsere Tipps
Suchen Sie eine Unterkunft oder ein Restaurant? Wir zeigen Ihnen viele Möglichkeiten. Wir bringen Sie auch ans Ziel.
Bad Homburg in kurzer Übersicht
Hier kommen Sie schnell zu Ihrem Ziel. Übrigens: Es gibt viele freie Parkplätze. Klicken Sie auf Parken und das Auto-Symbol.
Wir helfen Ihnen.
Sie möchten eine Führung durch das Schloss oder den Schlosspark machen? Dann kontaktieren Sie das Bad Homburger Schloss.
Schloss Bad Homburg
Unsere Anschrift
Schloss Bad Homburg
Schloss
61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Unsere Öffnungszeiten

März bis Oktober: 
dienstags bis sonntags: 10:00 - 17:00 Uhr

November bis Februar: 
dienstags bis sonntags: 10:00 - 16:00 Uhr

Montags ist Ruhetag