Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
Lustwald "Die große Tanne"
Park

Lustwald "Die große Tanne"

In diesem Teil erholte sich die Familie von dem Landgrafen. Der Wald hat seinen Namen von einer Weißtanne. Die Weißtanne wurde im Jahr 1669 gepflanzt.
  • Kinderfreundlich

In diesem Teil des großen Tannenwaldes erholte sich die Familie von dem Landgrafen. Der Wald hat seinen Namen von einer Weißtanne. Die Weißtanne wurde im Jahr 1669 gepflanzt. Friedrich V. Ludwig erschuf den Waldpark. Seine Frau Caroline half ihm. Der Waldpark ist ein grünes Refugium. Es liegt am Ende der Tannenwaldallee. Früher war der Wald licht. Heute ist der Wald dicht. Die Landgrafensäule ist besonders sehenswert. Die Landgrafensäule ist eine Kopie. Sie steht auf dem „Rond Point“. Auch das Pferdegrab ist sehenswert. Friedrich V. Ludwig ließ es im Jahr 1773 errichten. Es ist für sein geliebtes Pferd Magyar. Der Lustwald ist ein Landschaftsgarten. Er ist vorromantisch und sentimental. Der Charakter des Lustwaldes soll wiederhergestellt werden.

Adresse
Tannenwaldallee
61348 Bad Homburg
Denkmäler von Bad Homburg vor der Höhe