Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
Jakobskirche
Galerie

Jakobskirche

1718 erbaut, wurde die Jakobskirche 1724 als französisch-reformierte Kirche eingeweiht und im 19. Jahrhundert bis zur Fertigstellung der St. Marienki
  • Kinderfreundlich

1718 erbaut, wurde die Jakobskirche 1724 als französisch-reformierte Kirche eingeweiht und im 19. Jahrhundert bis zur Fertigstellung der St. Marienkirche 1895 von der katholischen Gemeinde genutzt. Nach zehnjährigem Leerstand erwarb die Homburger Turngemeinde (HTG) das Gebäude und ließ es 1905 von Louis Jacobi zur Turnhalle umbauen. Als solche wurde das Gebäude mehr als 100 Jahre genutzt. Im Oktober 2012 erwarb die Galerie Scheffel den denkmalgeschützten Sakralbau zusammen mit seinem Anbau und dem angrenzenden Garten als Ausstellungsstandort. Nach mehrjähriger Kernsanierung und aufwändigen Umbau- und Restaurierungsarbeiten am gesamten Gebäudekomplex wurde 2016 der neue Kunstraum der Galerie Scheffel unter dem Namen Jakobshallen eröffnet.

Kontakt
Adresse
Dorotheenstraße 5
61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Öffnungszeiten
Montag
- Uhr
Dienstag
14:00 - 19:00 Uhr
Mittwoch
14:00 - 19:00 Uhr
Donnerstag
14:00 - 19:00 Uhr
Freitag
14:00 - 19:00 Uhr
Samstag
11:00 - 15:00 Uhr
Sonntag
- Uhr
Denkmäler in Bad Homburg v. d. Höhe