Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
Elisabethenstein | © © Christian Mueringer, all rights reserved
Denkmal

Elisabethenstein

Der Elisabethenstein hieß früher Eschbachstein. Menschen sprengten ihn im Jahr 1822 für die Elisabethenschneise. Heute ist er ein Naturdenkmal.

Die große Felsgruppe aus Taunusquarzit hieß früher Eschbachstein. Im Jahr 1822 sprengten Menschen Teile des Felsens. So konnten sie eine gerade Straße bauen. Die Felsgruppe heißt seitdem „Elisabethenstein“. Viele Kurgäste besuchten den Felsen. Sie genossen die schöne Aussicht von einem kleinen Holzbalkon auf dem Gipfel. Heute ist der Felsen ein Naturdenkmal. Menschen dürfen ihn nicht mehr besteigen.

Adresse
Elisabethenschneise
61350 Bad Homburg vor der Höhe
Denkmäler von Bad Homburg vor der Höhe