Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
Bircher-Benner-Büste
Denkmal

Bircher-Benner-Büste

Das erste Denkmal von Bircher-Benner ist eine Bronzebüste. Man hat sie 1965 in Bad Homburg aufgestellt. Die Büste ehrt den Erfinder von Bircher-Müsli.

Viele Menschen kennen das Bircher-Müsli. Der schweizer Arzt Dr. Maximilian Oskar Bircher-Benner hat es erfunden. Er lebte von 1867 bis 1939. Er war ein Pionier der Vollwertkost. Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig. Auch in einem Kurbetrieb ist das wichtig. Dr. Bircher-Benner hatte nichts mit Bad Homburg zu tun. Aber die Gesellschaft für Gesundheitskultur war begeistert von seiner Frühstücksidee. Die Gesellschaft hatte ihren Sitz in Bad Homburg. Sie schenkte dem Arzt 1965 eine Bronzebüste. Der Frankfurter Bildhauer Georg Krämer hat die Büste gemacht. Die Büste ist das erste Bircher-Benner-Denkmal in Deutschland.

Adresse
Im Kurpark
61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Denkmäler von Bad Homburg vor der Höhe