Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
© Christian Mueringer
Altstadt

Rathausturm

Der Rathausturm war Teil von der Stadtbefestigung von Bad Homburg im Mittelalter. Der Turm, den man heute sieht, wurde im Jahr 1711 auf den alten Grundmauern gebaut.

Rathausturm Bad Homburg

Der Rathausturm war im 14. Jahrhundert ein Teil von der Stadtbefestigung. Zwischen 1603 und 1656 hielt man hier die Opfer von der Hexenverfolgung fest. Die Opfer warteten auf ihre Hinrichtung. In Homburg verurteilte man mindestens 75 Menschen wegen Hexerei. Man richtete sie hin. Darunter waren 61 Frauen und 14 Männer.

Die Stadt erinnert an diese Menschen. Sie will sie rehabilitieren. Ein Schild am Rathausturm zeigt dieses unrühmliche Kapitel von der Stadtgeschichte.

Das Innere von dem denkmalgeschützten Turm ist nicht für Besuche geöffnet.

Impressionen vom Rathausturm in Bad Homburg

Führungen

Möchten Sie mit einer Gruppe durch die Stadt gehen? Oder möchten Sie eine Führung zu einem bestimmten Thema? Wir zeigen Ihnen Bad Homburg.

Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns.

Adresse

Tourist Info Bad Homburg
Louisenstraße 58
D-61348 Bad Homburg vor der Höhe

Kontakt

Telefon: Viel
E-Mail: info@bad-homburg-tourismus.de

Unsere Tipps
Auf der Suche nach einer passenden Unterkunft oder einem neuen Restaurant? Wir zeigen Ihnen viele Möglichkeiten. Wir bringen Sie auch gleich ans Ziel.

Links und Downloads

Hier finden Sie viele Informationen.

Bad Homburg in kurzer Übersicht
Hier kommen Sie schnell zu Ihrem Ziel. Übrigens: Es gibt viele freie Parkplätze. Klicken Sie auf Parken und das Auto-Symbol.
Wir helfen Ihnen gerne.
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen.
Tourist Info Bad Homburg
Unsere Anschrift
Tourist Info
Im Kurhaus
Louisenstraße 58
61348 Bad Homburg
Unsere Öffnungszeiten

Mo. - Fr. :   10:00 – 18:00 Uhr
Sa. :            10:00 – 14:00 Uhr