Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
© Schulber
Altstadt

Engel-Apotheke in Bad Homburg

Kunstvolle Schnitzereien sind an den Türrahmen. Ein Erker mit drei Fenstern ist am Gebäude. Ein Engelskopf von Raffael ist über dem Eingang. Der Baumeister Louis Jacobi hat das Schmuckwerk im Jahr 1901 gemacht. In dem Gebäude war bis 2018 die älteste Apotheke von der Stadt.
© Kur- und Kongreß-GmbH Bad Homburg v. d. Höhe
Engel-Apotheke

Der Apotheker Georg Jost Winkelmann durfte im Jahr 1684 von Landgraf Friedrich II. Medizin verkaufen. Er verkaufte Kräuter, Pülverchen, Salben und andere Medizin. Er verkaufte an die etwa 2.000 Homburger. Seine Apotheke war in der neuen Stadt. Im Jahr 1854 zog die Engel-Apotheke in das Haus Schulberg 7-9.

Das Innere der Engel-Apotheke war besonders schön. Es war aus dem Jahr 1901. Louis Jacobi hatte es entworfen. Er war ein Freund von dem Apotheker Theophil Höser.

Das Gebäude steht unter Denkmalschutz. Es wird gerade repariert. Die Engel-Apotheke gibt es nicht mehr.

Bilder von der Engel-Apotheke in Bad Homburg

Führungen

Möchten Sie mit uns durch die Stadt spazieren? Oder möchten Sie eine Führung zu einem bestimmten Thema? Wir zeigen Ihnen Bad Homburg.

Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns.

Adresse

Tourist Info Bad Homburg
Louisenstraße 58
D-61348 Bad Homburg von der Höhe

Kontakt

Telefon: Viel
E-Mail: info@bad-homburg-tourismus.de

Mehr Tipps für die Freizeit
Auf der Suche nach einer passenden Unterkunft oder einem neuen Restaurant? Wir zeigen Ihnen viele Möglichkeiten. Wir bringen Sie auch gleich ans Ziel.

Links und Downloads

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen.

Bad Homburg in kurzer Übersicht
Hier kommen Sie schnell zu Ihrem Ziel. Übrigens: Es gibt viele freie Parkplätze. Klicken Sie auf Parken und das Auto-Symbol.
Wir helfen Ihnen.
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen.
Tourist Info Bad Homburg
Unsere Anschrift
Tourist Info
Im Kurhaus
Louisenstraße 58
61348 Bad Homburg
Unsere Öffnungszeiten

Mo. - Fr. :   10:00 – 18:00 Uhr
Sa. :            10:00 – 14:00 Uhr