Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen

Golf spielen in Bad Homburg

 

© Stadtarchiv Bad Homburg v.d. Höhe
Golf vor 100 Jahren in Bad Homburg

Im Jahr 1889 entstand im Kurpark von Bad Homburg der erste Golfplatz in Europa. Man nennt ihn auch „die Wiege von Golf in Deutschland“. Im Jahr 1905 starteten die Homburger Goldpokale. Diese Pokale sind die ältesten im deutschen Golf. Man spielt sie jedes Jahr aus. Um das Jahr 1924 war Golf sehr beliebt. Besonders reiche Kurgäste und reiche Menschen aus der Gegend spielten Golf. Golf war ein Sport für reiche Menschen. Viele sahen Golf als Zeichen von hohem gesellschaftlichem Status. Der schöne Kurpark und die internationalen Golfturniere zogen viele Sportler und Besucher aus der ganzen Welt an.

 

Hier erfahren Sie die Geschichte von der Golfspielerin Georgina Lewis

Hier erfahren Sie die Geschichte von dem Golf Caddie Paul

 

Royal Homburger Golf Club von dem Jahr 1899 e.V.
© Andy Ruiz
Golf heute

Der Bad Homburger Old Course ist ein öffentlicher Golfplatz. Mitglieder von einem deutschen oder ausländischen Golfclub können dort spielen. Sie müssen eine Vorgabe auf dem Clubausweis haben. Auch Golfspielerinnen und Golfspieler ohne Club können dort spielen. Sie müssen das Handicap 54 haben. Sie müssen die Regelprüfung bestanden haben. Der New Course ist 48 Hektar groß. Er wurde 1976 eröffnet. Seit 2012 hat er 18 Löcher. Loch 16 ist besonders. Man sieht die Frankfurter Skyline. Man sieht den Spessart. Man sieht die Rhön. 
 

Royal Homburger Golf Club von dem Jahr 1899 e.V. Golf in Bad Homburg Gehe zum Kurpark Bad Homburg
Bad Homburgs berühmte Kurorte und Geschichten über Kuren
Wir helfen Ihnen.
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen.
Tourist Info Bad Homburg
Unsere Anschrift
Tourist Info
Im Kurhaus
Louisenstraße 58
61348 Bad Homburg
Unsere Öffnungszeiten

Mo. - Fr. :   10:00 – 18:00 Uhr
Sa. :            10:00 – 14:00 Uhr