Bad Homburg v. d. Höhe. Der erste Lauf des neuen Projekts „Wir laufen zusammen“ im Bad Homburger Kurpark hat nicht nur Schwung in die Bewegung gebracht, sondern auch zahlreiche neue Verbindungen geschaffen. Mit Begeisterung und viel Energie trafen sich die Teilnehmenden am Dienstag unter der Leitung von WIR-Koordinatorin Pelin Schantz und der Kommunalen Frauenbeauftragten Hasibe Otter, um gemeinsam aktiv zu werden, sich auszutauschen und ihre Deutschkenntnisse in lockeren Gesprächen zu stärken.
Drei engagierte Ehrenamtliche – Jochen Röhrig, Birgit Huszar und Petra Hoffmann – begleiteten die Gruppe durch den Kurpark. Der Lauf bot den Teilnehmenden nicht nur die Möglichkeit, ihre Ausdauer zu verbessern, sondern förderte auch den Austausch zwischen Menschen unterschiedlichster Herkunft. Die positive Stimmung und die neuen Kontakte, die während der Bewegung entstanden, wurden besonders hervorgehoben. Alle Beteiligten freuen sich bereits auf die kommenden Läufe.
„Laufen tut nicht nur dem Körper gut – es bringt Menschen zusammen. Wir schaffen einen Raum, in dem sich Menschen aus verschiedenen Kulturen begegnen, miteinander bewegen und ihre Deutschkenntnisse im Alltag anwenden können“, sagt Pelin Schantz, WIR-Koordinatorin des Vielfaltszentrums Bad Homburg. Die Veranstaltung findet künftig jeden Dienstag um 14:00 Uhr statt und ist offen für alle Bad Homburgerinnen und Bad Homburger sowie Gäste. Treffpunkt ist an der Kaiser-Friedrich-Promenade 49, Ecke Ludwigstraße. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Hasibe Otter, die kommunale Frauenbeauftragte, ergänzt: „Es freut uns sehr, dass der Lauf so gut angenommen wird. Es ist schön zu sehen, wie beim gemeinsamen Laufen nicht nur die Fitness, sondern auch soziale Netzwerke und Freundschaften entstehen.“ Das Projekt wird weiterhin von Ehrenamtlichen unterstützt, die sich regelmäßig im Kurpark abwechseln, um die Gruppe zu betreuen und zu begleiten. Interessierte Ehrenamtliche, die das Projekt unterstützen möchten, können sich unter der Telefonnummer (06172) 100-5032 melden.
„Wir laufen zusammen“ fördert nicht nur die Gesundheit der Teilnehmenden, sondern stärkt auch die Gemeinschaft und schafft interkulturelle Kontakte. Die Initiative ist ein weiterer Schritt, Bad Homburg als Ort der Begegnung und des Miteinanders zu gestalten.