Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
Willkommen im neuen Jugendzentrum Ober-Eschbach
Aktuelles – 25.08.2025

Willkommen im neuen Jugendzentrum Ober-Eschbach

Jugendeinrichtung bezieht neue Räumlichkeiten
Folgen Sie uns auf
#badhomburg

Bad Homburg. Mit einem Tag der offenen Tür hat das Jugendzentrum Ober-Eschbach am Samstag, 23. August 2025, seine neuen Räumlichkeiten feierlich eingeweiht. Die Besucherinnen und Besucher hatten die Gelegenheit, das neue JUZ bei Snacks und Getränken ausgiebig zu erkunden, sich über die Angebote zu informieren und eigene Anregungen und Ideen an einem Wunschbaum anzubringen.

 

Das neue JUZ Ober-Eschbach

Untergebracht ist die städtische Jugendeinrichtung nun in dem hellen und großzügigen Parterre-Bereich der Immobilie Am Weidenring 58 am Südcampus.

 

„Herzlichen Dank an die Kolleginnen und Kollegen für ihre Ausdauer und Geduld vor und während des Umzugs. Es hat sich ausgezahlt, wie man nun sieht. Wir sind sehr froh, dass wir mit dieser Immobilie ein geeignetes, modernes und einladendes Objekt gefunden haben“, sagte Oberbürgermeister Alexander Hetjes.

 

„Nach intensiven Gesprächen und Planungen steht nun endlich wieder ein Raum für junge Menschen in Ober-Eschbach zur Verfügung, der auch einen Rückzugsort darstellt und im Gegensatz zum vorherigen Standort eine langfristige Perspektive bietet“, ergänzte Stadtrat Tobias Ottaviani.

 

Auf einer Fläche von rund 280 Quadratmetern erwarten die Jugendlichen künftig sieben Räume mit attraktiven Freizeitangeboten:

·         Empfangsraum: Billardtisch, Brettspiele, Cafébereich mit verschiedenen Sitzmöglichkeiten 

·         PC-Raum: drei Arbeitsplätze für Jugendliche mit PCs und Drucker

·         Werkraum: zwei Tische zum Zeichnen und Werken

·         Bewegungsraum mit Tischtennisplatte, Dartscheibe und Tischkicker. Zudem gibt es Matten zum Bodenturnen und bewegliche Spielelemente, die aufgebaut werden können.

·         Medienraum: Konsolen/Spiele und eine neue großzügige Couch

·         Küche: zum Kochen und Backen. Grundstock an Lebensmitteln ist vorhanden, die Jugendlichen können aber auch immer einkaufen gehen. Jeden Freitag findet ein Kochprojekt statt.

·         Essens-/Bastelraum:  Mit großem Kühlschrank und Essenstafel sowie Bastel- und Spieleschränken

 

Hinzu kommen ein Büro mit drei Mitarbeitenden Plätzen, einem Kioskbereich im Flur sowie zwei Lagerräume und zwei Toilettenräume.

 

Öffnungszeiten und besondere Angebote

Das offene Jugendcafé wird, außerhalb der Schulferien, mittwochs bis freitags von 15 bis 19 Uhr geöffnet sein. An den jeweiligen Tagen gibt es neben den generellen Beschäftigungsmöglichkeiten verschiedene Themenschwerpunkte:

·         Mittwoch: JUZ Kreativ (Bastelangebote ab der fünften Klasse) sowie ab 17 Uhr Beratung durch einen Mitarbeiter des Zentrums für Jugendberatung und Suchthilfe (ZJS)

·         Donnerstag: Info JUZ (Aktuelle Themen für Kinder ab der fünften Klasse) 

·         Freitag: JUZ Cookmal (Kochprojekt mit Einkauf um 14 Uhr, für Jugendliche ab zwölf Jahren) sowie jeden ersten Freitag im Monat findet um 18 Uhr die Vollversammlung statt. 

 

Da die Jugendzentren Ober-Erlenbach und Ober- Eschbach von einem Gesamtteam betreut werden und das Jugendzentrum Ober-Erlenbach von Montag bis Donnerstag öffnet, wird eine stetige Betreuung über die ganze Woche gewährleistet sein. Beratungsmöglichleiten werden auch außerhalb der Öffnungszeiten angeboten. In den Schulferien veranstalten die Jugendzentren oft besondere Ferienprogramme, unter anderem mit themenbezogenen Projekten und Ausflügen.

 

Das JUZ dient den Jugendlichen nicht nur zur Freizeitgestaltung, sondern auch der Kontaktaufnahme mit ausgebildeten pädagogischen Mitarbeitern (Beratung und Einzelfallhilfe), der Initiierung eigener Projekte und Veranstaltungen, der gemeinsamen  Diskussion und als Lebenslernfeld. Die freizeitpädagogischen Angebote beinhalten künstlerische, sportliche, interkulturelle und aktuelle Themen der Jugendlichen. „Die pädagogische Ausrichtung verbindet somit Spiel und Spaß mit lernorientierten Inhalten“, so Stadtrat Ottaviani.

 

Weitere Infos gibt es im Jugendzentrum Ober-Eschbach, Am Weidenring 58, telefonisch unter 06172/ 26 55 895, per Mail unter juz.ober-eschbach@bad-homburg.de oder im Jugendzentrum Ober-Erlenbach, Burgholzhäuser Straße 2b, telefonisch unter 06172/ 49 53 890, per Mail unter juz.ober-erlenbach@bad-homburg.de oder auf der Homepage www.bad-homburg.de/juz-ober-eschbach.

 

Rückblick

Eröffnet wurde das JUZ Ober-Eschbach am 13. Januar 2012 in Containerbauweise im Massenheimer Weg 6. Was ursprünglich als Provisorium für zwei Jahre angedacht war, hielt sich im Endeffekt bis Juni vergangenen Jahres, als das JUZ aufgrund einer Baumaßnahme von dem Standort weichen musste.

 

In der Übergangszeit bis zum Einzug in die neuen Räumlichkeiten wurden die Angebote des JUZ Ober-Eschbach in das JUZ Ober-Erlenbach verlegt.

 

In der neuen Immobilie Am Weidenring waren zuvor Büros untergebracht. Die ursprünglich bereits für März 2025 geplante Eröffnung musste wegen baulicher Nachbesserungen in den August verschoben werden.