Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
Neue E-Ladesäule im Gluckensteinweg
Aktuelles – 21.05.2024

Neue E-Ladesäule im Gluckensteinweg

70 öffentliche Ladepunkte im Stadtgebiet, hessenweit im Vorfeld.
Folgen Sie uns auf
#badhomburg

Bad Homburg. Der Ausbau der Elektro-Ladeinfrastruktur im öffentlichen Verkehrsbereich in Bad Homburg geht weiter voran. In der vergangenen Woche haben die Stadtwerke eine neue Säule mit zwei Ladepunkten im Gluckensteinweg eingerichtet. Sie befindet sich auf Höhe der Hausnummer 40, vor dem Römerspielplatz.

 

Damit verfügt die Kurstadt nun über 70 öffentliche Ladepunkte an 19 Standorten im Stadtgebiet. Mit dieser Abdeckung liegt Bad Homburg im Vorderfeld bei der Abdeckung mit öffentlicher Ladeinfrastruktur in Hessen. „Gemessen an der Größe unseres Stadtgebiets und im Vergleich mit anderen Kommunen verfügt Bad Homburg über eine hohe Dichte an Ladepunkten“, sagt Bürgermeister Dr. Oliver Jedynak. „Unsere Stadtwerke als Aufsteller und Betreiber der öffentlichen Ladesäulen verdichten das Ladenetz fortlaufend.“

 

Unübersehbar ist die neue Ladesäule durch die blau markierten Stellplätze davor. Diese dürfen nur während des Ladevorgangs genutzt werden. Eine entsprechende Beschilderung wurde an allen Ladestandorten angebracht.

 

Eine Auflistung der öffentlichen Ladesäulen sowie weitere Informationen zum E-Tanken in Bad Homburg gibt es unter https://www.stadtwerke-bad-homburg.de/produkte/e-tanken/.

 

Bild: Bürgermeister Dr. Oliver Jedynak und Mika Mosbach von den Stadtwerken