Bad Homburg v. d. H. Das Bad Homburger e-werk, bekannt als lebendiger Kultur- und Jugendtreffpunkt, startet mit einem abwechslungsreichen Herbst- und Winterprogramm in die neue Saison. Jugendliche haben dabei die Möglichkeit, an Workshops aus den unterschiedlichsten Bereichen teilzunehmen – von Gestaltung und Medien über Bewegung bis hin zu Theater.
Im Mittelpunkt stehen praxisnahe und kreative Angebote, die von erfahrenen Trainerinnen und Trainern oder Jugendlichen selbst geleitet werden. So können Teilnehmerinnen und Teilnehmer beispielsweise in den „Einrad Skills“-Workshop einsteigen. Unter Anleitung aktiver Mitglieder des Einradhockey-Teams lernen sie erste Umdrehungen, Aufstiege, freies Fahren und weitere Tricks. Wer möchte, kann außerdem beim Einradhockey „schnuppern“. Einräder stehen vor Ort zur Verfügung. Der Kurs findet dienstags von 18 bis 19 Uhr statt (16.09.25–27.01.26), kostet 20 Euro und richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren.
Die „Theaterwerkstatt“ lädt dazu ein, sich kreativ zu verkleiden, eigene Szenen zu schreiben und Theater spielerisch zu entdecken. Der Workshop findet donnerstags von 15:30 bis 17 Uhr statt (18.09.25–27.01.26), kostet 20 Euro und ist für Jugendliche ab 10 Jahren geeignet.
In der „Druckwerkstatt“ wird experimentiert und kreativ gearbeitet: Mit Feder, Legosteinen, Druckplatten oder recycelten Materialien entstehen eigene Bilder. Zusätzlich können die Teilnehmer marmorieren oder bei Sonnenschein mit Blaudruck experimentieren. Der Workshop findet freitags von 14:30 bis 16:30 Uhr (26.09.25–30.01.26) statt, kostet 20 Euro und richtet sich an Kinder ab 10 Jahren.
Ein weiteres Highlight sind die Herbstferien-Workshops „Theater kopfüber“. Hier rücken Technik, Bühnenbild und Kostüme in den Vordergrund. Mit Licht, Ton und Bühnenbild werden Geschichten auf kreative Weise erzählt. Der Workshop findet von Dienstag bis Freitag, 7.–10.10.25, jeweils von 11 bis 15 Uhr statt, kostet 20 Euro und ist für Jugendliche ab 12 Jahren geeignet.
Für alle, die digitale Spiele lieben, bietet das e-werk den Workshop „Draw your game“ an. Teilnehmer erstellen mit der App „Draw your game“ ein eigenes Jump-&-Run-Spiel und testen die Level gegenseitig. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, die ersten Schritte in Richtung Spieldesign und -entwicklung werden gemeinsam erarbeitet. Der Workshop findet am Wochenende, 01. und 02.11.25, jeweils von 12 bis 15 Uhr statt, kostet 20 Euro und richtet sich an Kinder im Alter von 10 bis 11 Jahren.
Weitere Informationen zur Anmeldung und zum e-werk sind auf der Website unter www.e-werk-hg.de zu finden. Zudem informiert das e-werk auf Instagram (@e.werk) und TikTok (@ewerk.hg) oder direkt vor Ort in der Wallstraße 24, 61348 Bad Homburg, unter Tel.: 06172-25342-0 sowie per E-Mail an e-werk@bad-homburg.de.