Bad Homburg. Da waren manche Besucherinnen und Besucher des Seedammbads sichtlich überrascht, als sie an der Kasse ihr Ticket lösen wollten: Mit einem Lächeln und einem fröhlichen „Guten Morgen“ auf den Lippen empfing sie dort Dr. Oliver Jedynak. Hat der Bürgermeister den Job gewechselt? Mit Nichten. Vielmehr will der Dezernent bei einer Sommertour mit verschiedenen Stationen einen praktischen Einblick in die von ihm geführten Fachbereiche bekommen.
„Mit dieser Sommertour nehme ich verschiedene Bereiche der Verwaltung unter die Lupe und möchte die Tätigkeitsfelder der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter näher kennenlernen“, erklärt Dr. Jedynak. „Für den politischen Betrieb ist es wichtig, Kenntnisse über den Verwaltungsalltag zu haben. Außerdem möchte ich so auch meine Wertschätzung und Interesse an der Arbeit der Kolleginnen und Kollegen zum Ausdruck bringen.“
Bei seiner ersten Station im Seedammbad saß Dr. Oliver Jedynak unter anderem an der Schwimmbadkasse, hat die Badeaufsicht begleitet und die Abrechnung mitverfolgt – bei rund 2500 Besucherinnen und Besuchern an diesem Tag und verschiedenen Zahlungstarifen kein ganz leichtes Unterfangen. Auch einen Rettungseinsatz aufgrund eines Bienenstichs erlebte der Bürgermeister an seinem Praxistag mit. „Ich bin dankbar für diese wertvollen Einblicke und möchte dem Seedammbad-Team meinen Respekt aussprechen“, so Dr. Jedynak.
Denn der Schwimmbadbetrieb stellt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor einige Herausforderungen. Der durchwachsene Sommer lässt an manchen Tagen Besucherinnen und Besucher ausbleiben, während an den heißen Tagen dann großer Andrang herrscht. „Wir sind noch nicht wieder auf dem Vor-Corona-Niveau was die Besucherzahlen angeht, aber es läuft auch nicht schlecht“, zieht Karin Lotze vom Seedammbad eine erste Zwischenbilanz der Saison.
Die generelle Belastung der Mitarbeitenden ist hoch, was insbesondere dem Fachkräftemangel geschuldet ist. „Deshalb an dieser Stelle ein ausdrücklicher Appell an Jobsuchende: Bewerben Sie sich beim Seedammbad, es sind interessante Arbeitsfelder und ein wirklich tolles Team“, sagt Dr. Jedynak.
Die erste Station der Sommertour hat der Bürgermeister nun absolviert. Welche wohl als Nächstes folgt? Wir dürfen gespannt sein.