Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
Landgräfin Elizabeth von Hessen-Homburg Denkmal
Denkmal

Landgräfin Elizabeth von Hessen-Homburg Denkmal

Landgräfin Elizabeth, die alle „Eliza“ nannten, war die beliebteste Landgräfin von dem Haus Hessen-Homburg.
  • Barrierefrei

Die Tochter von König George III. von Großbritannien heiratete 1818. Sie war 48 Jahre alt. Sie heiratete den Erbprinzen Friedrich Joseph. Sie lebte glücklich mit ihm. „Eliza“ gab ihr Geld für Homburg aus. Sie verschönerte das Schloss. Sie verschönerte die landgräflichen Gärten. Sie hatte die Idee für das Gotische Haus. Sie starb 1840. Ganz Homburg trauerte. Ihr zu Ehren wurde ein Denkmal gebaut. Das war am 11. August 1908. Kaiser Wilhelm II. war dabei. King Edward VII. war auch dabei. Das Denkmal ist aus Marmor. Der Bildhauer war Prof. Fritz Gerth. Er lebte von 1845 bis 1928. Das Denkmal steht vor der Englischen Kirche. Die Kirche ist in der Ferdinandstraße. Sie wurde für englische Kurgäste gebaut.

Adresse
Ferdinandstraße 16
61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Denkmäler von Bad Homburg vor der Höhe