Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
Musikalische Adventsvesper | © vtvfra.de
30.11.24 | Musik / Konzerte

Musikalische Adventsvesper

Werke von Briegel, J.S. Bach, Mozart, Dörschel u.a.

Eine Musikalische Adventsvesper mit Werken von Briegel, J.S. Bach, Mozart, Dörschel u.a. Es musizieren Silke Meier (Sopran), Antonia Jacob (Alt), Oliver Hartstack (Tenor), Jan Schümmer (Bass) und der Chor der Gedächtniskirche, begleitet von einem Instrumentalensemble. Die Leitung hat Karin Giel. Liturgin ist Pfarrerin Annika Marte.

Datum

Samstag, 30.11.24 -

Beginn um 18:00 Uhr

Ende um 19:00 Uhr

Termin speichern
Eintritt

Der Eintritt ist frei

Kontakt
Adresse
An der Gedächtniskirche
61350 Bad Homburg v. d. Höhe
Veranstalter
Evangelische Gedächtniskirchengemeinde
An der Gedächtniskirche 1
61350 Bad Homburg

Veranstaltungsort
Gedächtniskirche

Die evangelische Gedächtniskirche im Bad Homburger Stadtteil Kirdorf wurde in der Zeit des Jugendstils erbaut. Sie war eine Stifung des Bad Homburger Bürgers Johann Georg Dippel, der nach seiner langjährigen Tätigkeit als Finanz- und Grundstücksmakler in London für den Ruhestand in seine Heimat zurückkehrte. Im Zuge der Eingemeindung im Jahr 1902 zogen immer mehr evangelische Homburger in den neuen, traditionell katholisch geprägten Stadtteil. So entstand der Wunsch nach einem evanglischen Gotteshaus. Am 17. August 1913 wurde die von Architekt Heinrich Jacobi gestaltete Gedächtniskirche eingeweiht. Für die Inneneinrichtung reichten die Stiftungsgelder allerdings nicht. Kaiser Wilhelm II. beschenkte die Kirche daher mit Kanzel, Altar, Taufstein, Kronleuchter und Abendmahlsgeräten aus der Schlosskirche, die wegen der neben dem Schloss erbauten Erlöserkirche nicht mehr für Gottesdienste genutzt wurde. Die sieben runden Fenster wurden ebenfalls von Gemeindemitgliedern gestiftet. Die 1988 von der Straßburger Werkstatt Alfred Kern erbaute Orgel bringt eine besondere Note in die Bad Homburger Orgellandschaft.

Adresse
Gedächtniskirche
An der Gedächtniskirche
61350 Bad Homburg v. d. Höhe

Umgebung