Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
Von Aussschwitz zum Rechtsextremismus | © olga_demina - stock.adobe.com
27.03.24 | Internationale Wochen gegen Rassismus

Von Aussschwitz zum Rechtsextremismus

Online-Vortrag

Die Erinnerung an den Holocaust und Holocaust Education sind seit Jahrzehnten tief in der deutschen und – zeitverzögert – auch in der österreichischen Gesellschaft verankert. Bestimmte Aspekte wie Fragen zum nationalsozialistischen Antisemitismus, zur NS-Propaganda oder zu Massenvertreibungen bleiben allerdings oft undiskutiert. Oft sind es genau diese Themen, die in der rechtsextremen Ideologie aufgegriffen werden und zu einer Forderung dieser Gruppen nach einer „erinnerungspolitischen Wende um 180 Grad“ führen. Der Vortrag beleuchtet aktuelle Strömungen des Rechtsextremismus sowie der Holocaustforschung und beschäftigt sich mit den ideologischen Zusammenhängen und Diskrepanzen.


Referenten: Wolfgang Schellenbacher und Isolde Vogel

Datum

Mittwoch, 27.03.24 -

Beginn um 19:30 Uhr

Termin speichern
Eintritt

Eintritt frei

Anmeldung unter www.vhs-badhomburg.de | Kurs-Nr. D101275

Kontakt
Adresse
Elisabethenstraße 4-8
61348 Bad Homburg
Veranstalter
Volkshochschule-Musikschule Bad Homburg v. d. Höhe
Elisabethenstraße 4-8
61348 Bad Homburg

Veranstaltungsort
Volkshochschule-Musikschule Bad Homburg v. d. Höhe

Adresse
Volkshochschule-Musikschule Bad Homburg v. d. Höhe
Elisabethenstraße 4-8
61348 Bad Homburg

Umgebung