Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
Vortrag: Bad Homburg international – Nachbarn aus aller Welt: Indien
29.01.26 | Vortrag / Lesung

Vortrag: Bad Homburg international – Nachbarn aus aller Welt: Indien

Von Hightech, heiligen Flüssen und scharfen Masalas
  • Barrierefrei
  • Kostet Eintritt
Vortrag: Bad Homburg international – Nachbarn aus aller Welt: Indien

Mit über 1,4 Milliarden Einwohnern zählt Indien zu den bevölkerungsreichsten Ländern der Welt – und beeindruckt mit einer unglaublichen Vielfalt. Hier treffen pulsierende Metropolen wie die Hauptstadt Neu Delhi auf beschauliches Landleben, jahrhundertealte Spiritualität auf die schillernde Welt von Bollywood, karge Wüsten auf üppige Regenwälder, modernste Hightech-Industrie auf faszinierende Folklore. Das ganze Jahr über prägen farbenfrohe kulturelle und religiöse Feste das Leben. An diesem Abend zeigt Ihnen Rajeswari Aich ihr Heimatland.

In Bad Homburg und Umgebung sind Menschen aus allen fünf Kontinenten zu Hause. In dieser Reihe stellen einige von ihnen sich und ihr Land, dessen Geschichte und Kultur auf kreative Weise vor. Die Abende sind alles andere als trockene Landeskunde – lassen Sie sich überraschen!

Veranstalter: VHS Bad Homburg, Büro für interkulturelle Angelegenheiten der Stadt Bad Homburg v.d. Höhe sowie StadtBibliothek Bad Homburg

Tickets kaufen
Datum

Donnerstag, 29.01.26 -

Beginn um 19:30 Uhr

Ende um 21:00 Uhr

Einlass ab 19:00 Uhr

Termin speichern
Eintritt

 Eintritt 5,00 €

ermäßigte Gebühr 4,00
 
Adresse
Dorotheenstraße 24
61348 Bad Homburg
Veranstalter
Volkshochschule-Musikschule Bad Homburg v. d. Höhe
Elisabethenstraße 4-8
61348 Bad Homburg

Veranstaltungsort
StadtBibliothek

Die StadtBibliothek ist eine der wichtigsten kulturellen Einrichtungen Bad Homburgs. Mit ihrer Auswahl an Medien – übersichtlich geordnet nach Themenwelten – ist sie ein beliebter Anlaufpunkt für Groß und Klein. Vom Buch, zum E-Book, DVDs und Hörbüchern – hier gibt es fast nichts, das nicht zum Ausleihen zur Verfügung steht. Im schönen Lesecafé Hölderlix kann man gemütlich bei einer Tasse Kaffee durch Zeitschriften blättern. Benannt wurde es nach Friedrich Hölderlin, der zweitweise nur wenige Schritte weiterlebte und arbeitete. Zahlreiche Veranstaltungen, sowohl für Kinder und Jugendliche, als auch für Erwachsene, bringen regelmäßig viele Besucher in das Lesezentrum. Eine Zweigstelle der StadtBibliothek befindet sich in Ober-Erlenbach, Burgholzhäuser Straße 2b.

StadtBibliothek Bad Homburg | © Norbert Miguletz StadtBibliothek Bad Homburg | © Norbert Miguletz
Adresse
StadtBibliothek
Dorotheenstraße 24
61348 Bad Homburg

Umgebung