Inmitten von historisch anmutenden Bauten befindet sich der Bad Homburger Markplatz. Hier treffen sich Einwohner*innen und Tagesgäste gerne. Ob auf d
Barrierefrei
Rauchen erlaubt
Kinderfreundlich
Teilen
Jetzt über einen der folgenden Dienste teilen
Inmitten von historisch anmutenden Bauten befindet sich der Bad Homburger Markplatz. Hier treffen sich Einwohner*innen und Tagesgäste gerne. Ob auf dem Wochenmarkt oder im Vorübergehen während einer Shoppingtour über die Louisenstraße, ist dies ein wahrhaft lebendiger Ort. Tatsächlich entstanden die umliegenden Bauten erst 1907, erst da wurde der Marktplatz angelegt. Homburgs großer Baumeister Louis Jacobi persönlich entwarf die Marktlauben in dem historisierenden Fachwerkstil. Im mittleren Bereich der dreigeteilten Hausgruppe bauten die Marktleute ihre Stände auf. Bei genauerem Betrachten entdeckt man an dem Gebäude eine Vielzahl an dekorativen Elementen, wie Groteskenmasken.