Oratorienkonzert: Franz Schubert - Symphonie „Die Unvollendete“ Wolfgang Amadeus Mozart - Requiem
Teilen
Jetzt über einen der folgenden Dienste teilen
Barrierefrei
Kostet Eintritt
Teilen
Jetzt über einen der folgenden Dienste teilen
Vokalsolisten
Bachchor der Erlöserkirche
Musiker der Frankfurter Orchester
Leitung: Susanne Rohn
„Unvollendet, und doch vollendet“ – so könnte man die beiden Werke unseres Totensonntagskonzerts charakterisieren. Um beide ranken sich bis heute Geheimnisse und Legenden: Warum hat Schubert nach zwei berückend schönen Sätzen und 20 Takten eines dritten Satzes die Komposition der Symphonie nicht weitergeführt? Und wer war der „Mann, der nicht gekannt sein will“, der im Sommer 1791 einen „grauen Boten“ schickt, um bei Mozart eine Totenmesse zu bestellen, welche schließlich zu dessen eigener wird? Ganz abgesehen von den zahlreichen Rätseln und Geschichten handelt es sich um zwei Meisterwerke allererster Güte, deren dunkle wie tröstliche Elemente dem Inhalt des letzten Sonntags im Kirchenjahr entsprechen: Totensonntag – auch genannt: Ewigkeitssonntag.