Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
Ausstellung TapetenWechsel | © TapetenWechsel
25.06.25 | Ausstellungen

Ausstellung TapetenWechsel

Attitüde
Barrierefrei

Die Künstlerinnengruppe TapetenWechsel vereint fünf Kunstschaffende aus der Rhein-Main-Region, die durch ihre individuellen Handschriften und experimentellen Ansätze eine faszinierende Vielfalt in der Kunstlandschaft darstellen. Mit ihrem gemeinsamen Schaffen loten sie die Grenzen zwischen verschiedenen Stilen, Techniken und Ausdrucksformen aus.

Das aktuelle Konzept der Gruppe widmet sich dem Thema "ATTITÜDE" – ein Begriff, der sowohl körperliche als auch innere Haltungen beschreibt. Die Werke von Ulrike Gaiser, Sabine Gieshoff, Susana Infurna Buscarino, Kathrin Lieske und Alexandra Kapogianni-Beth spiegeln diese Haltung in vielfältiger Weise wider: durch kraftvolle Gesten, subtile Nuancen oder fragmentarische Darstellungen.

Von strukturierten Oberflächen über abstrahierte Naturimpressionen bis hin zu Momentaufnahmen des Alltags – die Werke von TapetenWechsel sind eine Einladung, Kunst neu zu entdecken und eigene Perspektiven zu hinterfragen. Durch Malerei, Skulpturen und Mixed Media-Arbeiten entsteht eine inspirierende Auseinandersetzung mit Wahrnehmung und Ausdruck. Immer wieder beleuchten die Künstlerinnen in ihren Werken die Position des menschlichen Seins in Wechselwirkung mit seiner Umgebung und der Verbindung zur Natur bzw. zur eigenen Natürlichkeit.

Nach mehreren erfolgreichen Ausstellungen, zuletzt in der Burg Kronberg, setzt TapetenWechsel seine künstlerische Reise fort. Die Gruppe freut sich darauf, ihre Arbeiten und ihr Konzept in der Englischen Kirche in Bad Homburg einem breiten Publikum vorzustellen und den Dialog über Kunst und Haltung weiterzuführen.

Vernissage: Freitag, 6. Juni 2025, 19 Uhr

Ausstellung: 07. Juni bis 06. Juli 2025 

Öffnungszeiten: Mi – Fr 16 – 19 Uhr und Sa, So und Feiertage 14 – 18 Uhr

Datum

Mittwoch, 25.06.25 -

Beginn um 16:00 Uhr

Ende um 19:00 Uhr

Termin speichern
Eintritt

Eintritt frei

Kontakt
Adresse
Ferdinandstraße 16
61348 Bad Homburg
Veranstalter
Magistrat der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe - Kultur & Bildung
Fachbereich Kultur & Bildung
Rathausplatz 1
61348 Bad Homburg v.d.Höhe
Tel.: (06172) 100-4114kultur@bad-homburg.dehttp://www.bad-homburg.de
Veranstaltungsort

Kulturzentrum Englische Kirche

Die Englische Kirche entstand auf Wunsch der zahlreichen britischen Kurgäste und ist heute eine bedeutende Kultureinrichtung. Christian Holler erbaute die Kirche ab 1861, die Einweihung, am 2. September 1868, nahm Lord-Bischof von London vor. Nach 1914 diente das Gebäude u.a. als Heimatmuseum und städtischer Konzertsaal. Anfang der 90er Jahre erfuhr die Englische Kirche eine Sanierung. Heute ist sie auch Kulturzentrum am Ferdinandsplatz und zieht jährlich viele Besucher an. Konzerte, Lesungen, Ausstellungen und vieles mehr erleben in einer besonderen Atmosphäre. Eintrittskarten erhalten Sie bei der Tourist Info + Service im Kurhaus Bad Homburg oder auf www.bad-homburg-tourismus.de und anderen Ticketportalen. Die Englische Kirche ist neben Ihren üblichen Öffnungszeiten jeweils eine Stunde vor den stattfindenden Veranstaltungen geöffnet.

Adresse
Kulturzentrum Englische Kirche
Ferdinandstraße 16
61348 Bad Homburg

Umgebung