Park- und Baumpflege
Bad Homburg legt Wert auf die Gestaltung seiner vielen Grünflächen, die das Stadtbild prägen. Ebenso auf einen alten und gepflegten Baumbestand.
Der Betriebshof ist hier vielfältig engagiert.
Der Betriebshof ist hier vielfältig engagiert.
Baumkolonne nach oben
Die Baumkolonne ist zuständig für die Pflege der 17.000 städtischen Straßen- und Parkbäume und der ca. 4.000 Bachbäume.
Es werden Baumkontrollen und Gutachten nach VTA (Visual Tree Assessment) durchgeführt.
Die Baumkolonne führt Baumpflanzungen aus, ebenso Jungbaumschnitt, Erziehungsschnitt, Erhaltungsschnitt, Verkehrssicherheit, Baumkontrollen und Baumuntersuchungen. Und natürlich Baumfällungen.
Baumpflege mit Hubsteiger | © @BBH
Parkpflegekolonnen nach oben
Die Parkpflegekolonnen sind zuständig für die Pflege des ca. 45 ha großen Kurparks nach Vorgabe des Kurparkpflegewerkes.
Dazu gehört das Mähen der Rasen und Wiesenfläche, Gehölz- und Heckenschnitt, Wegeunterhaltung, Pflanzarbeiten Sommer- sowie Herbstbepflanzung, Laubentsorgung incl. Kompostierung im Kompostlager, die Pflege der Beetflächen und Reinigungsarbeiten sowie Winterdienst. Auch der "Kleine Tannenwald" im Rahmen der Landgräflichen Gartenlandschaften wird betreut.
Kontakt
Betriebshof Bad Homburg v.d.Höhe
Nehringstraße
7-9
61352
Bad Homburg v. d. Höhe
- Stadtplan:
- Kartenansicht
- Fahrplanauskunft:
- ÖPNV-Informationen
- Telefon:
- +49 (0)6172 6775-20
- Telefax:
- +49 (0)6172 6775-920
- E-Mail:
- helmut.wilmingbad-homburgde