Gewerbeabfall
Ziel ist eine Senkung der Müllverbrennung (thermische Abfallbehandlung) beim Gewerbemüll (derzeit rd. sechs Millionen Tonnen im Jahr). Die derzeitige Recyclingquote von 7 Prozent soll auf mindestens 30 Prozent ansteigen.
Was ist neu?
- Getrennthaltung: Um die stoffliche Verwertungsquote zu erhöhen, sind Abfälle direkt an der Anfallstelle getrennt zu sammeln.
- Dokumentation: Die Mengen der getrennt gesammelten Abfälle sind zu dokumentieren. Ebenso müssen Abfallmengen dokumentiert werden, die wegen technischer oder wirtschaftlicher Unzumutbarkeit nicht getrennt gesammelt werden konnten. Diese "Mischabfälle" sind einer Vorbehandlungs- oder Aufbereitungsanlage zuzuführen.
Hier geht es zur neuen Gewerbeabfallverordnung
Keine Gewerbeabfälle auf den Wertstoffhöfen
Bitte beachten Sie, dass auf den Wertstoffhöfen keine Gewerbeabfälle angenommen werden, da bei einer Abgabe aufgrund fehlender Wiegung keine Dokumentation erfolgen kann.
Gewerbetreibende wenden sich bitte an einen Privatentsorger. Unter dem Suchbegriff: „private Entsorger Rhein-Main“ in Ihrer Internet-Suchmaschine finden Sie mögliche Anlaufstellen.