Ereignisse 2016
OB begrüßt Gäste aus Peterhof
Europa-Tag am 21. Mai
Die Stadt Bad Homburg nimmt auch in diesem Jahr wieder am Europatag des Hochtaunuskreises teil. Die Bad Homburger Partnerstädte werden präsentiert durch die Vereine Deutsch-Russische Brücke und Internationaler Städtepartnerschaftsverein Bad Homburg e.V.
Dieses Mal wird der Europatag in Grävenwiesbach veranstaltet - um 11 Uhr geht es los. Ein buntes Open-Air-Fest, das ganz im Zeichen der europäischen Vielfalt steht. Unter dem Motto „Europäische Vielfalt erleben!“ finden sich die Kommunen des Hochtaunuskreises mit ihren europäischen Partnern und weiteren europäischen Initiativen zu einem bunten Treiben rund um das Rathaus ein. Neben einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm mit viel Musik, Tanz, Show und Spaß, werden Aktionen für Kinder und Erwachsene angeboten, bei denen es tolle Preise zu gewinnen gibt. Dabei können Sie den Ehrengästen aus dem Europäischen Parlament in einer persönlichen Begegnung Ihre Fragen zu Europa stellen.
Wessen Herz für Oldtimer schlägt, kann sich auf eine ganz besondere europäische Formation freuen. Für das leibliche Wohl ist den ganzen Tag über gesorgt, wobei Sie auf einer „Rundreise durch Europa“ kulinarische Köstlichkeiten an den einzelnen Länder-Pavillons probieren können. Bedienen Sie sich außerdem an dem einzigartigen und überdimensionalen Europa-Tag-Kuchen! Kuchenanschnitt ist gegen 12 Uhr. Reisen Sie doch einfach mit dem historischen Dampfzug an, der eigens für Sie zum Europa-Tag fährt.
Begegnungsreise nach Marienbad
Zur Feier „25 Jahre Städtepartnerschaft Bad Homburg/Marienbad“ bietet der Internationale Städtepartnerschaftsverein Bad Homburg eine Begegnungsreise
nach Marienbad an: Vom 1. Juli 2016 (Freitag – Abfahrt am Vormittag um 8 Uhr) bis zum 3. Juli 2016 (Sonntag – Rückkehr gegen Abend). Die Fahrt erfolgt im modernen Reisebus.
Zwei Übernachtungen im Doppelzimmer mit Frühstück (4-Sterne-Hotel) sowie Abendessen am Ankunftstag.
Außerdem werden wir einen kleinen Betrag in der Landeswährung an die Teilnehmer auszahlen.
Vorgesehenes Programm:
- geführter Stadtrundgang
- Begegnung mit Marienbader Bürgern
- Teilnahme an der Enthüllung einer Gedenktafel
Weitere Informationen gibt es bei einem Vorbereitungstreffen. Preis pro Person im Doppelzimmer 220 Euro. Für Einzelzimmer-Belegung muss ein Aufschlag von 50 Euro bezahlt werden(begrenzte Zimmeranzahl).
Dubrovnik im Film
25 Jahre Partnerschaft mit Marienbad
Kontakt
- Stadtplan:
- Kartenansicht
- Fahrplanauskunft:
- ÖPNV-Informationen
- Telefon:
- 06172 100-1154
- Telefax:
- 06172 100-71154
- E-Mail:
- staedtepartnerschaftenbad-homburgde