Skip to main content Skip to footer
Elisabethenstein | © © Christian Mueringer, all rights reserved
Denkmal

Elisabethenstein

Der Elisabethenstein, ursprünglich Eschbachstein, wurde 1822 für die Elisabethenschneise gesprengt. Heute ist der Felsen ein geschütztes Naturdenkmal.

Die imposante Felsgruppe aus Taunusquarzit hieß ursprünglich Eschbachstein. 1822 wurden Teile des Felsens gesprengt, um eine schnurgerade Straßenführung der Elisabethenschneise zu ermöglichen. Die seitdem „Elisabethenstein“ genannte Felsgruppe war aufgrund der herrlichen Aussicht, die man von einem kleinen Holzbalkon auf dem Gipfel aus genießen konnte, ein beliebtes Ausflugsziel für Kurgäste. Heute ist der Felsen als Naturdenkmal geschützt und darf nicht mehr bestiegen werden.

Address
Elisabethenschneise
61350 Bad Homburg vor der Höhe