Skip to main content Skip to footer
Elisabethenschneise | © © Christian Mueringer, all rights reserved
Park

Elisabethenschneise

1822/1823 ließ Landgraf Friedrich VI. Joseph diesen knapp 6 km langen Weg anlegen, der in Verlängerung der Tannenwaldallee den Taunushang hinauf bis z
  • Child friendly

1822/1823 ließ Landgraf Friedrich VI. Joseph diesen knapp 6 km langen Weg anlegen, der in Verlängerung der Tannenwaldallee den Taunushang hinauf bis zum römischen Limes führt. An dieser spätestens 1826 nach seiner Gemahlin, Landgräfin Elizabeth, benannten Schneise liegen wie Perlen einer Kette das Gotische Haus, der Große Tannenwald, der Forst- und der Hirschgarten. Um den schnurgeraden Verlauf zu ermöglichen, wurden Teile des Elisabethensteins gesprengt und zwei Brücken errichtet (Leopolds- und Landgrafenbrücke). 

Address
Tannenwaldallee
61348 Bad Homburg v. d. Höhe