Skip to main content Skip to footer
Brunnensälchen | © © Christian Mueringer, all rights reserved
Worth visiting

Brunnensälchen

Das Brunnensälchen diente als Gesellschaftslokal, Spielbank, Atelier und Therapieeinrichtung, bevor es 1948 wieder ein Casino wurde.


Das Brunnensälchen wurde 1838 auf Veranlassung von Landgraf Ludwig vom Darmstädter Architekten Georg Moller als „Gesellschaftslocal“ mit einem großen Kursaal errichtet. 1841 übernahmen die Gebrüder Blanc das Gebäude und richteten darin eine Zweigstelle der Spielbank ein, deren Hauptstandort sich in den „Anhaltischen Häusern“ an der Louisenstraße befand. Zu Beginn des 20. Jh. beherbergte es zunächst das Atelier des Bildhauers Fritz Gerth, sodann das „Zander-Institut“, das medico-mechanische Therapien mit heilgymnastischen Geräten im Sinne des schwedischen Arztes Gustav Zander anbot. Seit 1948 befindet sich das Casino wieder im Brunnensälchen. 

Address
Kurpark
61348 Bad Homburg vor der Höhe