Skip to main content Skip to footer
Orgelnacht | © Donimic Broweleit
9/29/23 | Musik / Konzerte

Orgelnacht

Fünf Organistinnen und Organisten spielen Musik aus fünf Jahrhunderten

Bei der Orgelnacht in der Gedächtniskirche spielen fünf Organistinnen und Organisten Musik aus fünf Jahrhunderten. Das abwechslungsreiche Programm zeigt die ganze Vielfalt der Orgelmusik von barock, romantisch, volkstümlich, klassisch bis modern. Neben der Kern-Orgel werden auch ein Positiv, eine Modell-Orgel und ein Portativ zu hören sein.

Es wirken mit: Hanno Lotz, Jona-Bennet Rübner, Karin Giel, Magdalene Höhn und Michael Krüger an der Orgel, Antonia Jacob, Gesang, Petra Fuchs, Viola da Gamba, und der Posaunenchor Bad Homburg (Leitung: Hannah Lenz).

Durch die Videoübertragung auf eine Leinwand im Altarraum können die Konzertbesucher den Organisten beim Spielen zuschauen. In der Pause werden Getränke und ein kleiner Imbiss angeboten.

Date

Friday, 9/29/23 -

Starts at 20:00 Uhr

Ends at 23:15 Uhr

Save the date
Entrance fee

Der Eintritt ist frei

Contact
Address
An der Gedächtniskirche
61350 Bad Homburg v. d. Höhe
Event organizer
Evangelische Gedächtniskirchengemeinde
An der Gedächtniskirche 1
61350 Bad Homburg

Venue
Gedächtniskirche

Die evangelische Gedächtniskirche steht in Bad Homburg im Stadtteil Kirdorf. Man baute sie in der Zeit des Jugendstils. Johann Georg Dippel stiftete die Kirche. Er war Bürger von Bad Homburg. Er arbeitete lange als Finanz- und Grundstücksmakler in London. Dann kam er für den Ruhestand zurück in seine Heimat. Im Jahr 1902 wurde Kirdorf ein Teil von Bad Homburg. Viele evangelische Homburger zogen in den neuen Stadtteil. Der Stadtteil war traditionell katholisch. Die Menschen wollten eine evangelische Kirche. Am 17. August 1913 weihte man die Gedächtniskirche ein. Der Architekt Heinrich Jacobi gestaltete die Kirche. Die Stiftungsgelder reichten nicht für die Inneneinrichtung. Kaiser Wilhelm II. schenkte der Kirche viele Dinge. Dazu gehörten Kanzel, Altar, Taufstein, Kronleuchter und Abendmahlsgeräte. Diese Dinge kamen aus der Schlosskirche. Die Schlosskirche wurde nicht mehr für Gottesdienste genutzt. Sie stand neben der Erlöserkirche. Die sieben runden Fenster stifteten Gemeindemitglieder. Die Orgel baute die Straßburger Werkstatt Alfred Kern im Jahr 1988. Sie bringt eine besondere Note in die Bad Homburger Orgellandschaft.

Address
Gedächtniskirche
An der Gedächtniskirche
61350 Bad Homburg v. d. Höhe

The surrounding places