Skip to main content Skip to footer
Tannenwaldallee und Elisabethenschneise | © © Christian Mueringer, all rights reserved
Park

Tannenwaldallee und Elisabethenschneise

Ausgehend vom „Weißen Tor“ des Schlossparks von Bad Homburg ließen Friedrich V. Ludwig und Caroline im Jahr 1770 die Tannenwaldallee bauen.
  • Accessible
  • Smoking allowed
  • Child friendly

Friedrich V. Ludwig und Caroline haben 1770 die Tannenwaldallee gebaut. Sie beginnt am „Weißen Tor“ des Bad Homburger Schlossparks. Die Tannenwaldallee ist gerade. Sie ist 2,2 Kilometer lang. Die Elisabethenschneise ist auch gerade. Sie ist 5,4 Kilometer lang. Sie beginnt am Gotischen Haus. Sie endet am römischen Grenzwall Limes. An der Elisabethenschneise liegen die Waldparks des Großen Tannenwaldes. 1821 haben Friedrich VI. Joseph und Elizabeth die Tannenwaldallee verlängert. Heute stehen 36 Pyramidenpappeln an der Allee. Sie stehen zwischen dem Gotischen Haus und der Bundesstraße. Die Bundesstraße kreuzt die Tannenwaldallee.

Address
Tannenwaldallee
61350 Bad Homburg v. d. Höhe