Skip to main content Skip to footer
Für Literaturliebhaber selten zu sehen: eine originale Hölderlin-Handschrift im Hölderlin-Kabinett d
10/21/22

Für Literaturliebhaber selten zu sehen: eine originale Hölderlin-Handschrift im Hölderlin-Kabinett d

  • Accessible

Sonst sind sie immer in der Stuttgarter Landesbibliothek unter Verschluss: die original Hölderlin-Handschriften der Stadt Bad Homburg. An diesem Wochenende ist ab Freitag und rund um die Kulturnacht jetzt das Original der 1. Seite des berühmten Patmos-Gedichts im Hölderlin-Kabinett im Foyer der Villa Wertheimber zusammen mit einer Begleitausstellung zu besichtigen:

Besichtigungszeiten

Freitag, 21.10.2022: 11.00 – 18.00 Uhr

Samstag 22.10.2022: 15.00 – 22.00 Uhr (ab 19 Uhr Kulturnacht)

Sonntag 23.10.2022: 14.00 – 18.00 Uhr

 

KEINE ANMELDUNG ERFORDERLICH

Date

Friday, 10/21/22 -

Starts at 11:00 Uhr

to Sunday, 10/23/22 -

Ends at 18:00 Uhr

Save the date
Entrance fee

EINTRITT FREI

Contact
Address
Tannenwaldallee 50
61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Event organizer
Magistrat der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe - Kultur & Bildung
Fachbereich Kultur & Bildung
Rathausplatz 1
61348 Bad Homburg v.d.Höhe

Venue
Hölderlin Zentrum in der Villa Wertheimber

In der Villa Wertheimber können Menschen, die sich für Hölderlin interessieren, viel über den Dichter lernen. Hölderlin lebte von 1798 bis 1800 und von 1804 bis 1806 in Homburg vor der Höhe.

Hölderlin-Ausstellungen: Foyer

Es gibt wechselnde Ausstellungen über das Leben und Werk von Friedrich Hölderlin. Besonders über seine Handschriften, die der Stadt gehören.

Hölderlin-Literatur: 1. Obergeschoss, Stadtarchiv

Hölderlin-Bibliothek mit fast 400 Büchern über das Leben und Werk des Dichters. Man kann diese Bücher und die Bad Homburger Hölderlin-Handschriften online finden unter www.stadtarchiv-bad-homburg.findbuch.net.

Sattler-Bibliothek: Diese Bibliothek gehört zur Arbeitsstelle des Hölderlinforschers und Herausgebers der Frankfurter Ausgabe D.E. Sattler. Sie hat 650 Bücher über Hölderlin und mehr als 100 Archivkartons, 45 Mappen und 25 Ordner.

Hölderlin-Wohnung: 2. Obergeschoss

Hier können Hölderlin-Forscher, Autoren, die den Hölderlin- oder Förderpreis gewonnen haben, oder andere Schriftsteller kostenlos wohnen. Sie können ihre Forschung über den Dichter vertiefen oder an einem neuen Buch arbeiten. Die Wohnung ist auch für Stadtschreiber. Während des Aufenthalts geben Forscher oder Schriftsteller durch Lesungen oder Vorträge Einblicke in ihre Arbeit oder in den Entstehungsprozess eines neuen Buchs.

Adresse: Tannenwaldallee 50, 61348 Bad Homburg v.d.Höhe, barrierefrei

Address
Hölderlin Zentrum in der Villa Wertheimber
Tannenwaldallee 50
61348 Bad Homburg v. d. Höhe

The surrounding places