Skip to main content Skip to footer
Waisenhausplatz | © © Christian Mueringer, all rights reserved
Sehenswertes

Waisenhausplatz

Unter Friedrich II. Jakob baute man hier an der Ecke zur heutigen Waisenhausstraße ein Heim. Das Heim war für die Waisenkinder von Homburg.
  • Accessible
  • Smoking allowed
  • Child friendly

Im Jahr 1721 war der Rohbau fertig. Im Jahr 1742 kamen die ersten fünf Waisen. Die Homburger halfen dem Landgrafen nicht. Er musste das Gebäude vermieten. Nach 1742 wurden die Ideen des Gründers bekannt. Viele Menschen gaben Geld. Die „Landgräfliche Stiftung“ gibt es heute noch. Sie ist in einem Gebäude am Stadtrand. Das Gebäude wurde 1966 gebaut. Das Barockgebäude des Waisenhauses wurde 1823 größer gemacht. Es wurde umgebaut. Der Bereich an der Waisenhausstraße blieb fast gleich.

Audio
Address
Waisenhausstraße
61348 Bad Homburg v. d. Höhe