Skip to main content Skip to footer
Römerbrunnen (ehemalige Molkeanstalt)
Sehenswertes

Römerbrunnen (ehemalige Molkeanstalt)

Der Römerbrunnen ist heute ein Restaurant. Früher war der Römerbrunnen eine Molkeanstalt. Molke war um 1855 ein beliebtes Heilmittel.
  • Child friendly
Der Römerbrunnen ist heute ein Restaurant. Früher war er eine Molkenanstalt. Molke war um 1855 ein beliebtes Heilmittel. Das machte das Modebad bekannt. Der Apotheker Dr. Julius Hoffmann reiste in die Schweiz. Er brachte einen Sennen mit. Der Senn trug eine Nationaltracht. Er servierte jeden Tag Molke. Die Molke kam aus Ziegenmilch. Er servierte sie zwischen 6 und 9 Uhr. Zuerst gab es die Molke in der Orangerie. Dann gab es sie in der Molkenanstalt. Die Molkenanstalt war ein einfaches Gebäude mit Stallungen. 1882 baute man eine neue Molkenanstalt. Sie sah aus wie ein Schweizer Chalet. Es gab ein Café und Stallungen. Der Senn Peter Herrsche aus Appenzell wohnte im Dachgeschoss. Die Gäste tranken Kaffee und aßen Kuchen. Sie tranken auch frische Ziegenmolke.
Address
Kisseleffstraße 27
61348 Bad Homburg v. d. Höhe