Der Herzberg ist der Hausberg von Bad Homburg. Der Berg ist hoch. In den 1870er Jahren wurde der Berg für Kurgäste erschlossen. Im Jahr 1878 wurde ein Holzturm gebaut. Der Turm war 18 Meter hoch. Der Turm sollte durch einen Turm aus Stein ersetzt werden. Das war der Plan von einem Verein. Der Verein war der Homburger Taunusklub. Der Verein wurde extra für den Turm gegründet. Aber erst 25 Jahre später gab es genug Geld. Im April 1910 unterschrieb Kaiser Wilhelm II. den Entwurf für den Turm. Die Homburger Baumeister Louis Jacobi und Heinrich Föller planten den Turm. Der Turm sieht aus wie ein römischer Wachtturm. Etwa ein Jahr später, am 30. Juli 1911, wurde der Turm eröffnet. Der Aussichtsturm ist noch im Original erhalten. Im Jahr 2008 wurde der Turm saniert. Man hat einen tollen Blick vom Turm. Der Aufstieg ist anstrengend.