Skip to main content Skip to footer
Forstgarten
Park

Forstgarten

Der Forstgarten in Bad Homburg ist alt. Er wurde im Jahr 1821 angelegt. Der Garten hat einen Teich. Es gibt Brücken. Man kann viel erleben.
  • Child friendly

Der Forstgarten bekam seinen idyllischen Charakter ab 1821. Landgraf Friedrich VI. Joseph und seine Frau Elizabeth machten das. Elizabeth war die Tochter von König George III. aus England. Der Forstgarten ist ein Teil der Landgräflichen Gartenlandschaft. Er zeigt, wie man das Schöne mit dem Nützlichen verbindet. Das Landgrafenpaar pflanzte exotische Pflanzen. Diese kamen aus England. Seefahrer brachten die Samen und Setzlinge aus Übersee mit. Sie prüften, ob die Pflanzen im mitteleuropäischen Klima wachsen können. Der Forstgarten war auch eine Baumschule. Dort wuchsen heimische Bäume. Besucher sehen den Forstgarten heute in seiner alten Pracht. Der Teich und die Umgebung sind wieder schön. Die Umgebung ist von der Romantik inspiriert. Das Teehäuschen ist neu gebaut. Die Wege sind ausgebaut. Sechs alte Brücken führen über Bäche. Sie laden zu einem Erlebnis in der Natur ein. Es gibt Sitzplätze zum Ausruhen. Für Pflanzenfreunde gibt es Schilder mit besonderen Bäumen.

Address
Elisabethenschneise
61350 Bad Homburg v. d. Höhe