Skip to main content Skip to footer
Englischer Garten
Park

Englischer Garten

Im Jahr 1820 begann die Landgräfin Elizabeth. Sie war eine gebürtige Engländerin. Sie plante und bepflanzte ihren „Englischen Garten“.

Im Jahr 1820 begann die Landgräfin Elizabeth mit dem Planen und Bepflanzen von ihrem „Englischen Garten“. Elizabeth kam aus England. Der Garten war am Anfang der Tannenwaldallee. Die ersten Anlagen sind nicht bekannt. Der Garten hatte Gewächshäuser, schattige Alleen, Laubengänge und Blumen. Das ist interessant. Blumenbeete gehören nicht zum klassischen Englischen Garten. In ihrem Homburger Garten gab es aber viele Blumenbeete. Diese waren berühmt. Eliza brachte besondere Bäume und exotische Pflanzen aus England mit.
Heute gibt es nur noch einige alte Bäume von dem Garten. Man kann auf einem schlängelnden Weg durch den Garten gehen. Der Park wurde in Bauland umgewandelt und bebaut.

Address
Tannenwaldallee
61348 Bad Homburg vor der Höhe