Skip to main content Skip to footer
Landschaftspark Elisabethenschneise"
Park

Landschaftspark Elisabethenschneise"

Ein großer Park ist für Naturliebhaber. Früher war der Park für die Landgrafen. Heute ist der Park für Menschen aus der Umgebung.
  • Child friendly

Der Landschaftspark Elisabethenschneise ist ein großes Naturerlebnis. Früher war er für die Landgrafen. Heute ist er für Naturliebhaber aus der Umgebung. Der Park ist der wichtigste Teil des Großen Tannenwaldes. Seit Friedrich V. Ludwig war das Gebiet ein Waldpark für die Landgrafenfamilien. Die Gärten waren intensiv gestaltet. Der Waldpark blieb weitgehend naturbelassen. Das Gebiet reichte bis zum Limes. Die Landgrafen ließen es fast in seiner natürlichen Form. Sie fügten bauliche Elemente hinzu. Spaziergänger entdeckten diese zufällig. Dazu gehören ein Obelisk und zwei Adelheidsteine. Es gibt auch Relikte der Kelten, Germanen und Römer. Natürliche Gegebenheiten sind ebenfalls vorhanden. Die Elisabethenschneise wurde ab 1821 angelegt. Sie ist eine Verlängerung der Tannenwaldallee. Der Verlauf ist schnurgerade. Der Elisabethenstein wurde teilweise gesprengt. Über die Bäche wurden zwei Brücken gebaut. Die Leopoldsbrücke und die Landgrafenbrücke sind inzwischen wieder instand gesetzt.

Address
Tannenwaldallee
61348 Bad Homburg v. d. Höhe