Skip to main content Skip to footer
Dorotheenstraße
Sehenswertes

Dorotheenstraße

Wer die Geschichte von Bad Homburg sehen möchte, geht zur Dorotheenstraße. Die Straße ist ein Denkmal aus der Barockzeit.
  • Accessible
  • Smoking allowed

Wer die Geschichte von Bad Homburg sehen will, geht auf die Dorotheenstraße. Die Straße zeigt die Zeit des Barock. Die Häuser mit den typischen Dächern sind aus der Zeit um 1710. Früher lebten hier Beamte und Diener vom Hof. Auch Händler, Handwerker und Fabrikanten wohnten hier. Viele Besucher kommen wegen der alten Straße. Viele bekannte Menschen lebten hier. Im Haus Nr. 12 wohnte der Baumeister Louis Jacobi bis zu seinem Tod im Jahr 1910. Im Haus Nr. 36 wohnte der Dichter Friedrich Hölderlin, wenn er in der Stadt war. Dieses Haus ist nicht mehr original. Es wurde 1983 abgerissen und neu gebaut. Es sieht aus wie früher. Auf der Dorotheenstraße sind auch zwei Kirchen. Die evangelische Erlöserkirche und die katholische Kirche St. Marien. Auch die französisch-reformierte Jacobus-Kirche ist hier. Sie ist jetzt nicht mehr Kirche. Das alte Amtsgericht ist jetzt Teil der Stadtbibliothek.

Address
Dorotheenstraße
61348 Bad Homburg v. d. Höhe