Skip to main content Skip to footer
Kulturmeile

Kulturmeile

Die Dorotheenstraße hat viele Kulturinstitutionen. Deshalb wurde sie 2013 zur „Kulturmeile" erklärt.
Kulturmeile

Die Dorotheenstraße hat viele Kulturinstitutionen. Deshalb wurde sie 2013 bei einem Straßenfest zur „Kulturmeile“ gemacht.

Elisabeth Dorothea von Hessen-Darmstadt (1676 - 1721) gab der Dorotheenstraße ihren Namen. Die Straße ist ein wichtiger Zugang zum Schloss von dem Landgrafen. In den letzten Jahrhunderten lebten hier wichtige Personen. Dazu gehörten hohe Staatsbeamte wie Isaac von Sinclair, der Dichter Friedrich Hölderlin, der Naturforscher Friedrich Rolle, der Baumeister Louis Jacobi und der Maler Karl Lotz. Heute geht es in dieser Straße um Kunst und Kultur: Musik, Malerei, Literatur und mehr.

Diese Institutionen gibt es auf der Kulturmeile:

Landgräfliches Schloss mit Schlosspark

Museum Sinclair Haus

(Startpunkt des Hölderlinpfads)

Erlöserkirche

Jakobshallen (früher: Jakobskirche), Ausstellungsort der Galerie Scheffel

Jacobihaus

Pfarrkirche St. Marien

StadtBibliothek

Contact
Address
Dorotheenstraße
61348 Bad Homburg v. d. Höhe