Skip to main content Skip to footer
Bürgerdienste, Aufenthalt und Standesamt

Meldebescheinigung (erweitert)

Sie brauchen einen Nachweis. Der Nachweis zeigt, dass Sie in Bad Homburg v. d. Höhe wohnen oder gewohnt haben. Das Stadtbüro gibt Ihnen den Nachweis. Sie müssen den Nachweis beantragen.

Die erweiterte Meldebescheinigung enthält viele Daten. Diese Daten stehen im Bundesmeldegesetz.

·   Familienname

·   Doktorgrad

·   Vornamen

·   Geburtsdatum

·   Adresse der Hauptwohnung

·   Adresse der Nebenwohnung (wenn vorhanden)

 

Es gibt noch mehr Daten.

·   frühere Namen

·   Geburtsort

·   Staatsangehörigkeit

·   frühere Adressen mit Ein- und Auszugsdaten

·   und vieles mehr

 

Die Meldebescheinigung ist anders als die Meldebestätigung. Sie bekommen die Meldebestätigung im Stadtbüro. Sie bekommen die Meldebestätigung, wenn Sie sich an- oder ummelden.

zum Online-Service

Costs and payment methods

·   Die Gebühr ist hoch.

·   Die Gebühr ist niedrig für Menschen mit wenig Geld.

Sie können die Gebühr mit EC-Karte oder Kreditkarte zahlen.

  • PayPal
  • Giropay direct
  • Visa
  • Mastercard

Requirements

·   Du brauchst einen Nachweis von deiner Identität. Du kannst einen Personalausweis oder Reisepass zeigen.

·   Du brauchst einen Nachweis von der zuständigen Behörde. Der Nachweis zeigt, dass du Leistungen nach SGB II, SGB XII oder AsylblG bekommst. Dann ist die Meldebescheinigung kostenlos.

·   Du kannst Bescheinigungen für andere Personen bekommen. Du brauchst eine Vollmacht und einen Identitätsnachweis von der Person. Eine Kopie reicht aus.

Further information

Sie können eine Meldebescheinigung online beantragen.

·    Sie müssen in Bad Homburg v. d. Höhe wohnen.

·    Sie müssen älter als 18 Jahre sein.

·    Nach der Online-Beantragung und Zahlung können Sie nichts mehr ändern.

·    Die Meldebescheinigung wird am nächsten Werktag erstellt. Der Postdienst bringt sie in wenigen Tagen zu Ihnen.

·    Wenn Sie nicht mehr in Bad Homburg v. d. Höhe wohnen, können Sie ins Stadtbüro gehen. Sie können auch eine andere Person schicken.

zum Online-Service