Skip to main content Skip to footer
Kinder, Jugend und Familie

Kita-Plätze Online-Suche

Die Stadt Bad Homburg hat ein Portal. Das Portal heißt Little Bird. Sie können dort nach Plätzen suchen. Sie suchen bei Kindertagespflegepersonen. Sie suchen in der Kinderkrippe. Sie suchen im Kindergarten. Sie suchen im Hort. Sie suchen in der betreuten Grundschule. Sie suchen in Betreuungszentren. Sie können freie Plätze sehen. Sie können Kinder voranmelden. Sie können einen Betreuungsvertrag vorbereiten.

zum Online-Service

Requirements

Bitte informieren Sie sich über die pädagogischen Schwerpunkte von den Einrichtungen. Informieren Sie sich über die Betreuungsmodelle und Angebote. Einige Einrichtungen brauchen viele Informationen über Ihre Betreuung. Sie brauchen die Informationen, um ein gutes Angebot zu machen. Sie müssen vielleicht Nachweise bringen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Eltern melden sich im Portal an. Sie können Ihr Kind bei einer oder mehreren Einrichtungen online voranmelden. Die Anmeldung ist unverbindlich. Eine verbindliche Reservierung ist erst nach einem Kennenlerntermin möglich.

Little Bird kann keine Plätze schaffen. Wir hoffen, Ihnen bei der Platzsuche zu helfen. Die zentrale Anmeldung macht den Anmeldeprozess transparent. Sie gibt mehr Planungssicherheit.

Sie müssen das Kind für eine andere Betreuungsform neu anmelden. Nach der Krippe kommt der Kindergarten. Danach kommt der Hort oder die betreute Grundschule. Kinder bekommen nicht automatisch einen Platz in der nächsten Betreuungsform.

Authentication

  • No authentication

Officials

Eltern können sich in den Einrichtungen oder bei der Stadt persönlich anmelden. Sie müssen das Online-Modul nicht nutzen. Sie können uns eine E-Mail senden, wenn Sie Fragen zur Kinderbetreuung in Bad Homburg haben. Sie können auch Hilfe beim Registrierungsprozess im Online-Portal LITTLE BIRD bekommen:

Kinderbetreuung@bad-homburg.de

Sie können einen telefonischen oder persönlichen Beratungstermin vereinbaren:

Montag, Mittwoch und Freitag von morgens bis mittags
Mittwoch von nachmittags bis abends

Unter der Telefonnummer 06172/100-5052, 06172/100-5058 und 06172/100-5059

Telefonischer Beratungstermin: Wir rufen Sie zum vereinbarten Zeitpunkt an. Sie müssen erreichbar sein. Sonst verfällt Ihr Termin. Wir bitten um Ihr Verständnis!
Persönlicher Beratungstermin: Kommen Sie pünktlich zu Ihrem Termin. Bringen Sie wichtige Unterlagen mit. Die Beratung ist nur im vereinbarten Zeitfenster möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis!

Further information

Mit LITTLE BIRD können wir Ihnen eine Lösung für Bürgernähe, Transparenz und Effizienz bei der Suche und Vergabe von Kinderbetreuungsplätzen bieten. Sie bekommen nach Ihrer Vormerkung in einer Einrichtung schnell eine Rückmeldung. Sie erfahren, ob im angefragten Betreuungszeitraum ein Platz frei ist. Sie können besser planen. So läuft das Verfahren ab:

1. Platzanfrage
Über das Online-Portal LITTLE BIRD können Sie von zu Hause aus Betreuungsangebote in Ihrer Nähe sehen. Sie können nach verschiedenen Kriterien auswählen. Sie können Ihr Kind bei bis zu 5 Wunscheinrichtungen anfragen. Sie können Prioritäten angeben. Bei Problemen können Sie die Kindertagesstättenverwaltung fragen.

2. Planung
Die Einrichtungen können mit den Platzanfragen genau planen. Sie können ihre Kapazitäten abgleichen. Alle belegten Plätze sind im System gespeichert. Die Leitungskräfte haben immer einen Überblick über die Betreuungssituation.

3. Persönliche Vorstellung
Die angefragte Einrichtung kommt auf Sie zu. Sie lädt Sie zu einem Kennenlerngespräch ein.

4. Reservieren
Die Einrichtung kann ein Reservierungsangebot machen. Sie können das Angebot bestätigen. Sie reservieren den Betreuungsplatz. Die Platzvergabe erfolgt in den Einrichtungen. Nur die Betreuungsplatzanfragen werden zentral verwaltet. Bei Absagen von mehreren Einrichtungen hilft Ihnen die Kindertagesstättenverwaltung. Vereinbaren Sie einen Termin.

5. Bereinigung der Vormerkliste
Wenn Sie ein Reservierungsangebot annehmen, werden die anderen Platzanfragen für Ihr Kind ausgeblendet. Andere Einrichtungen und die Kindertagesstättenverwaltung wissen, dass für Ihr Kind kein Platz mehr gesucht wird.

6. Vertragsabschluss
Die Einrichtung kommt einige Monate vor Betreuungsbeginn auf Sie zu. Es geht um den endgültigen Betreuungsvertrag. Ein bestehender Vertrag mit einer anderen Einrichtung muss beendet werden. Sonst ist ein Vertragsabschluss nicht möglich.

zum Online-Service