Alte und tote Bäume sind wichtig für Tiere im Wald von Bad Homburg. Die Bäume sollen im ganzen Wald bleiben. Der Wald soll natürlich wachsen. An manchen Stellen soll der Wald nicht mehr genutzt werden. Das ist zum Beispiel bei Quellen oder in der Nähe von Wasser wichtig. Der Wald soll schön aussehen. Das ist wichtig für Menschen, die sich im Wald erholen wollen.
Blumenreiche Ränder sind wichtig für Tiere und Pflanzen. Sie sind auch wichtig für Menschen, die die Natur erleben wollen. Auf großen Feldern sind Wegränder und kleine Flächen mit Gras und Kräutern wichtig. Diese Flächen sollen bleiben und neue sollen entstehen.
Die Landschaft soll schön sein. Das ist wichtig für die Erholung. Auch alte Gebäude und Ausflugsziele sind wichtig. Gute Wege sind wichtig. Zum Beispiel die Regionalparkroute.
Flüsse und Gebiete, die bei Hochwasser überschwemmt werden, sollen natürlich bleiben.
Neben den Bächen sind freie Flächen wichtig. Diese Flächen sollen gut gestaltet und gepflegt werden. Freie Flächen sollen verbunden sein. Das ist wichtig für die Erholung. Zum Beispiel durch neue Wege oder durch Grün an Straßen. Auch die Ränder von Orten sind wichtig. Sie sind der Übergang zwischen Stadt und Natur.